Zum hundertjährigen Bestehen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft haben Ruedi Bind und Ueli Hurter eine handliche Schrift über den anthroposophischen Landbau herausgebracht....
Ausgabe 51-52/2023
Ausgabe 51-52/2023
‹Gastfreundlich› zu sein, bedeutet Ihnen das viel? In der Weihnachtsgeschichte ist es ein bitterer Moment, wenn Maria und Josef zunächst keine Bleibe finden. Er zeigt, wie es sich anfühlt, wenn sich Selbstinteresse wie eine Wand vor die Selbstbegegnung schiebt. Das gilt im Innern für die Begegnung mit uns selbst, denn wir brauchen ebenfalls die eigene Gastfreundschaft, aber es ist auch das, was zwischen uns zählt. Von diesem Punkt aus erwärmen sich unsere Beziehungen, werden flüssiger, geschmeidiger und können neue Formen annehmen.
Aufschlussreiche Studie zum Präparat 500. Italienische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschreiben in einer in diesem Jahr veröffentlichten Studie die Vorteile der...
Digitalisierung von Pädagogik interdisziplinär und wissenschaftlich fundiert diskutieren. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Fach- und Forschungsbereiche haben sich zusammengeschlossen und fordern...
Friede, Freiheit, Freude und Freundschaft. Diese vier Worte haben besonderen Glanz, weil sie den Kern seelischen Lebens und seelischer Entfaltung...
Die Weihnachtszeit erinnert an den historischen Moment, an dem unser Kalender beginnt. Der Verfasser der folgenden Betrachtung sieht die kosmische...
Fünfzig Jahre nach der Weihnachtstagung erinnert sich Arvia MacKaye Ege 1973 an dieses Ereignis. Einhundert Jahre weiter können wir das...
Eine Arbeitsgruppe der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD) hat sieben Gründe formuliert, die erklären, warum Anthroposophie und Rechtsextremismus unvereinbar sind....
Zuversichtlich nach vorn blicken. Vom 14. bis 16. Juni 2024 lädt die biodynamische Initiative Sekem aus Ägypten zu einem bunten...
Ein waldorfpädagogischer Bildungsraum in Georgien. Die georgische Parzival-Jugendgesellschaft wurde 2016 von einer Gruppe junger Erwachsener in ihren Zwanzigern gegründet. Seitdem...
Gastfreundschaft ist das Geheimnis zur Veränderung. Sie bedeutet: Anwesenheit. Wir beheimaten uns in uns und erkennen uns selbst, sodass auch...
Vor 100 Jahren gab Rudolf Steiner den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft den ‹Grundsteinspruch›. In vier Strophen wandte er sich an...
Letzte Kommentare