Ein Lesebuch besonderer Art legt der Dozent für Waldorfpädagogik Frank Linde vor. Man könnte es ebenso gut als ‹Bilderbuch› bezeichnen,...
Ausgabe 5/2023
Ausgabe 5/2023
Die große Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft steht uns ins Haus. Es sind viele Gäste ins Goetheanum geladen. Unter ihnen auch die Aktivistin Vandana Shiva sowie Sundeep Kamath, Geschäftsführer der Biodynamic Association in Indien. Er erzählt in dieser Ausgabe von der Entwicklung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft in Indien und der Prozessbegleitung in weiteren asiatischen Ländern. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, sondern auch um die Verwirklichung und Verwandlung dieses Impulses vor Ort. Es geht um Demokratie und Autarkie.
Nathaniel Williams hat zum Jahresanfang die Leitung der Jugendsektion am Goetheanum übernommen. Er studierte Bildende Kunst und Marionettenspiel in Basel...
«Was gibt es Neues?», fragte Friedrich der Große seinen Hofastronomen und dieser habe geantwortet: «Kennen Sie schon das Alte, Majestät?»...
Drei ‹Weltzugänge› leiten Christiane Haid und Ariane Eichenberg im Jahresbericht der Sektion für Schöne Wissenschaften vom Angriffskrieg Russlands und von...
Elementarwesen leben an der Schwelle zwischen der sinnlichen und der geistigen Welt. Sie gehören dadurch, dass die sinnliche Welt durch...
No More Content
Letzte Kommentare