Die Spanne von Ich und Leib zu überbrücken, bedeutet, das höhere Ich in das Leben hereinzuführen – eine biografische, therapeutische...
Ausgabe 46/2023
Ausgabe 46/2023
Man könne sich am Antlitz eines Menschen nicht sattsehen, weil es der letzte Zipfel sei, wo der Geist unmittelbar zu sehen sei. Das sagte der Autor und Priester Berthold Wulf. Ja, im Gesicht feiern Leib, Seele und Geist ihre Gemeinschaft. Deshalb sind die menschlichen Züge immer neu. Die Medizinische Sektion widmete sich an ihrer Jahrestagung den organischen Bedingungen, dass dieser Zauber von Leib und Ich möglich ist, und wir zeichnen in dieser Ausgabe des ‹Goetheanums› diese Tagung nach.
Im Dialog sprachen Markus Sommer und Georg Soldner über das menschliche Immunsystem. Als sie beide vor 40 Jahren studierten, sei...
Regenerative Landwirtschaft für ein gesundes Klima. Vom 30. November bis 12. Dezember findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten die nächste...
Letztes großes Onlinetreffen der Biodynamik in 2023. Die Biodynamic Federation Demeter International lädt in Zusammenarbeit mit der Sektion für Landwirtschaft...
Der Komiker, Karikaturist und Autor Vicco von Bülow alias Loriot wäre am 12. November hundert Jahre alt geworden – eine Verneigung vor...
Der Kern der Anthroposophischen Medizin ist, dass wir das Schicksal des Menschen in unserem Bewusstsein tragen, auch wenn wir nicht...
Das Immunsystem entwickelt sich in Beziehung. Von der Empfängnis bis zur Pubertät brauchen Heranwachsende einen starken sozialen ‹Uterus› für ihre...
Ein Projektensemble der Goetheanum-Bühne inszeniert das Kammerstück ‹Der Besucher› von Éric-Emmanuel Schmitt. Sigmund Freud wird darin zweifach heimgesucht. Zum einen...
Die israelische Mehrgenerationen-Gemeinschaft Kfar Rafael muss umziehen. Kfar Rafael ist eine anthroposophisch orientierte sozialtherapeutische Gemeinschaft, die im Süden Israels liegt,...
An der Onlineakademie des World Social Initiative Forum (WSIF) hat der Mystiker und Friedensadvokat Orland Bishop am 2. November anlässlich...
Die Antarktis steht unter dem Schutz des Menschen, doch der menschengemachte Klimabruch untergräbt dieses Bemühen. Das nun als ‹unvermeidlich› eingestufte...
Letzte Kommentare