Die Übergänge zwischen Lebensphasen bewusst annehmen und gestalten. Vom 27. bis 29. Oktober findet in der slowakischen Hauptstadt Bratislava eine...
Ausgabe 41/2023
Ausgabe 41/2023
Sie hätte sich ihr ganzes Leben mit Quantenphysik beschäftigen können, aber das wäre Selbstgenuss gewesen, sagt Vandana Shiva. Stattdessen wurde sie Umwelt- und Sozialaktivistin und bekam für ihr Engagement den alternativen Nobelpreis verliehen. Der Quantenphysik ist sie trotzdem treu geblieben, denn die besagt, dass alles zusammenhängt. Wir können die Schöpfungskräfte der Erde nicht von unseren eigenen trennen. Und wenn wir Verantwortung übernehmen für unser eigenes Handeln, wenn wir in unserem kleinen Leben entscheiden, die Erde und auch soziale Zusammenhänge zu schützen, werden wir die Welt ändern. Im Gespräch mit Gerald Häfner plädiert Vandana Shiva für Selbstwirksamkeit.
Alnatura gewinnt zum zweiten Mal in Folge einen ersten Platz beim ‹Fruchthandel Retail Award›. Im September hat das ‹Fruchthandel-Magazin› den...
Seit Ende September bietet die Universität Bern einen kostenlosen Onlinekurs in Heileurythmie bei krebsbedingter Fatigue an. Der Onlinekurs ist Teil...
In den weltweit erfolgreichen Filmproduktionen dieses Sommers ‹Barbie› und ‹Oppenheimer› stehen sich Dunkelheit und Helligkeit, Tiefe und Oberfläche gegenüber. Die...
Der Titel des Buches überrascht: Wer legt denn in bedrohlich wirren Zeiten Wert auf ein Recht auf Verletzlichkeit? Jeder hat...
Constanza Kaliks und Peter Selg, Leitende der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion, erschließen in Werkporträts den jüdischen Humanismus. «Zum Humanismus gibt es...
Die kindliche und erwachsene Fantasie durch Klänge beleben. Geschichten zu lauschen und sich Geschichten auszudenken – beides spielt in der Kindheit eine...
Literatur und Theater als Brücke zur Fortsetzung des interkulturellen Dialogs. ‹Der andere Rahmen›, kurz ‹DAR› genannt, bezeichnet eine zweisprachige Publikationsreihe,...
Weisheit ist eine Art Wissenschaft, in der jedoch Theorie und Praxis nicht mehr zu unterscheiden sind: Sie ist die Wissenschaft...
Im Februar dieses Jahres sprach Vandana Shiva auf der Landwirtschaftstagung am Goetheanum. Gerald Häfner nutzte die Gelegenheit, sich mit ihr...
In acht Kapiteln schildert János Darvas Wege möglicher Begegnung zwischen der Kabbala – der jüdischen Theosophie – und anthroposophischen Ideen. Das kleine, sorgfältig gestaltete...
Letzte Kommentare