Von Oktober 2023 bis 2026 findet in Thailand das Asia Pacific Curative Education and Social Therapy Training statt. Im Herbst...
Ausgabe 38/2023
Ausgabe 38/2023
Gerade erst berichtete das deutsche ‹Spiegel›-Magazin über eine Umfrage, laut der sich ein Großteil der Deutschen durch ihre Arbeit erschöpft fühlt (13.9.2023). Interessant war die Frage, welche Maßnahme dagegen helfen könnte: «Weniger sinnlose Aufgaben» war die beliebteste Antwort, vor allem bei Beamtinnen und Beamten. Offenbar kann fehlender Sinn im Tun Erschöpfung auslösen. Ich glaube, das Gegenteil davon wäre das Erlebnis, dass wir die Welt und unser Leben gestalten. Wie wir an den Strukturen arbeiten können, die das fördern, besprechen Remco Bakker und Andrea Valdinoci in diesem Heft.
Die Freie Landbauschule Bodensee bietet zum Jahresbeginn 2024 den nächsten biologisch-dynamischen Meisterkurs an. Der Kurs konzentriert sich auf die Erarbeitung...
Das Netzwerk Biodynamische Bildung engagiert sich für mehr konsequent ökologische Ausbildungen in der Landwirtschaft. In Deutschland sollen bis 2030 30...
Der Soziologe Edgar Morin ist zu einem Monument des intellektuellen Lebens in Frankreich geworden. Nicht nur, weil er sich gegen...
Volksmärchen als Weg das Herzdenken zu entwickeln? In ihrer Bildhaftigkeit gehen sie über die sinnliche Welt hinaus und vereinen Denken...
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Extremwetterlagen führen zu Dürre oder Überflutungen. Dabei ist das Wasser nicht...
Die Mahle-Stiftung sucht für ihr Social-Media-Format der Übermorgenmacher neue Redakteure und Redakteurinnen. Entsprechend seinem Leitsatz, dass unternehmerischer Erfolg mit gesellschaftlicher...
Im Michael-Heilzentrum, etwa 20 Kilometer von Heidelberg im Odenwald, entstehen therapeutische Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern. Der Impuls, Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern therapeutisch einzusetzen, geht auf Rudolf...
Ich habe sie durchlöchert, dass etwas in sie hineintröpfelte, eine Pfütze vielleicht, wo bei anderen das Gewissen liegt. Lass uns...
Kokreation ist ein beliebtes Schlagwort geworden. Doch was heißt das für Unternehmen, Arbeitgebende und Angestellte? Wie wird die Arbeitswelt zu...
Seit vielen Jahren bereichert Michael Debus die Arbeit am Goetheanum durch seine tiefschürfenden, die Quellen der Anthroposophie – in Verbindung mit Wissenschaft...
Letzte Kommentare