Als wir neulich Fotos vom Urlaub anschauten und eines dazwischengerutscht war, das von Oma und Opa zu Hause stammte, kam...
Ausgabe 36/2023
Ausgabe 36/2023
Der Freischwingerstuhl, ein Stuhl ohne Hinterbeine, ist die Antithese zum organischen Bau- und Möbelstil. Wie kann so ein Stuhl für und vom Goetheanum sein? Weil sein Schöpfer Mart Stam die Lizenz dem Goetheanum vermachte, weil Claudy Jongstra mit Demeter-Wolle und Demeter-Pflanzenfarben den Stuhl adelt – und weil er an der Goetheanum-Weltkonferenz zum Sitzen einlädt. Der Stuhl bleibt ein Widerspruch, ein Widerspruch, der dazu aufruft, es ihm gleichzutun: Anthroposophie so mit der Postmoderne zu verbinden, dass etwas Schönes und Bequemes herauskommt. Nimm Platz!
In der Zeitschrift ‹Auftakt› (2023/2) des Berufsverbandes Eurythmie gaben Darstellende der ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum ihre Erfahrungen zu Eurythmie und Oper...
Eines der wichtigsten Bücher zur Gegenwart?! Zumindest lässt es das Staunen über das Leben zurückkehren. Angesichts der ökologischen Krise und...
Ein Ausbildungsgang für Menschen, die Biografiearbeit studieren möchten. In zwölf Wochenendmodulen von September 2023 bis Dezember 2025 werden die Grundlagen...
Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Musik) schaffen im Modus der Hörmeditation einen künstlerischen Zugang zur Apokalypse des Johannes. Durch...
Es gibt eine ganze Reihe von Gesten, durch die sich ‹Denken› ausdrückt. Aber das Schreiben mit der ihm eigenen Gradlinigkeit...
Dass die Idee vom Glück zusammenfällt mit der Lieblingsbeschäftigung und dass diese Lieblingsbeschäftigung im Pendelschlag zwischen Denken und Wollen sich...
Meditation und Wissenspraxis zu verbinden und zu untersuchen, gehört zu den interessantesten interdisziplinären Ansätzen der letzten Jahre. Nathaniel Williams, Verantwortlicher...
Unter der Maxime, dass jeder Mensch einzigartig ist und einen unversehrten Wesenskern hat, legt der Autor seine jahrzehntelange Erfahrung im...
Vom 30. September bis 1. Oktober können Profis aus Heileurythmie und Veterinärmedizin lernen, Eurythmie für kranke und traumatisierte Tiere anzuwenden....
Im September startet das sanfte DASIAO-Bewegungsprogramm. Mit Herbstübungen zu den eurythmischen Lauten F, T, S und B. Der Menzenschwander Wasserfall...
Letzte Kommentare