«Jeder Mensch hat ein Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt.» So steht es in der Verfassung des amerikanischen Bundesstaates...
Ausgabe 35/2023
Ausgabe 35/2023
Ich begrüße Sie herzlich zurück nach der Sommerpause und freue mich auf eine Reihe von spannenden Themen! Passend zum nahenden Erntedankfest stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe Liron Israelis landwirtschaftliche Tätigkeit vor. Sein initiativer, weltoffener Einsatz regt an, Anthroposophie als ein Inspirationsprojekt zu begreifen – gemacht für eine heilsame Evolution des Ganzen. Liron Israelis Arbeit zeigt, wie wir jederzeit aufbrechen und den Weg ebenso wie das Ziel schätzen können.
Ein Versteck für die Seele. Schon seit dem 7. Jahrhundert als kleine Felsengrotte zur Besinnung genutzt, bauten im 15. Jahrhundert...
In ruhiger Fahrt, um die steigenden Fahrradfahrer und -fahrerinnen nicht zu stören, fuhren wir auf dem Motorrad die geschwungene Straße...
«Wie können wir über biologisch-dynamische Landwirtschaft so sprechen, dass jeder Landwirt und jede Landwirtin sie versteht?» Das fragt Liron Israeli,...
Vor 100 Jahren, im August 1923, hat Rudolf Steiner auf Einladung von Daniel Nicol Dunlop im walisischen Küstenstädtchen Penmaenmawr an...
Die Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (gaäd) veranstaltet vom Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, einen Online-Kongress...
Reisen mit Buch. Auf dem Weg in die südliche Bretagne, auf die zweitgrößte Insel Frankreichs, packe ich ‹Portraits und Inseln›...
Dieser Ort hebt Stein, Leben und Seele auf eine neue Stufe. Es gibt Orte, die heben sich über alles. Jede...
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere Wahrnehmung des Zeitablaufs – insbesondere in Bezug auf das, was wir als ‹Gegenwart› bezeichnen – nicht konstant ist, sondern...
Das World Child Forum, erstmalig diesen Juli in Davos durchgeführt, ist eine unabhängige Initiative, die sich als komplementäre Veranstaltung zum...
In einem Monat beginnt die Goetheanum-Weltkonferenz. Mittlerweile haben sich 700 Interessierte für die Zusammenkunft angemeldet. Wie anthroposophische Arbeit sich in...
Letzte Kommentare