Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während...
Ausgabe 3-4/2023
Ausgabe 3-4/2023
Das neue Jahr hat begonnen und ein neues Projekt wird in dieser Ausgabe eröffnet. Wir beleuchten drei Grundbegriffe der Anthroposophie und suchen nach einer zeitgemäßen Sprache, um sie zu fassen. Wir haben drei Künstler und Autoren gebeten, sich jeweils einem großen Begriff zu widmen und ihn auf minimalem Raum in einem originellen Text umzusetzen. Wir hoffen, dass diese Serie Ihnen als Lesende dient und Sie sie nutzen können als Grundlage für Verständnis und Ringen um Gedanken und Worte, die unsere gemeinsame Zukunft miterschaffen
In den Tagen nach dem Großbrand des Goetheanum an Silvester 1922/23 begannen unter Federführung des Gerichtspräsidenten Josef Haberthür umfangreiche Untersuchungen...
Videoansprache zur Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit›. Freiheit und Verantwortung bilden heute ein Spannungsfeld, das viele Menschen und Gesellschaften fast zerreißt....
Die Menschheit hat in den letzten Jahrhunderten ihr moralisches Bewusstsein stetig weiterentwickelt. Solidarität, Achtung des anderen, Menschenwürde, Gleichheit, Umweltschutz, Pazifismus...
Im nördlichsten Waldorfkindergarten, im nordnorwegischen Tromsø, fiebern die Kinder seit Wochen dem 21. Januar entgegen: Dann werden sie die Sonne...
Am 23. Januar beginnt am Goetheanum die Vortragsreihe über Fragen und Perspektiven einer auf Freiheit begründeten Gesellschaft und menschlichen Existenz....
Es gehört zum Charakter der Gedanken, die sich auf das Übersinnliche beziehen, dass sie mit den stärksten Gefühlen verbunden werden...
No More Content
Letzte Kommentare