Ein Netzwerk für die Macherinnen und Macher der Präparate bilden. Die wachsende Bewegung für biologisch-dynamische Landwirtschaft ist heute über den...
Ausgabe 23/2023
Ausgabe 23/2023
In dieser Woche stehen wieder drei Grundbegriffe der Anthroposophie im Zentrum unserer Ausgabe: Leib, Seele und Geist. Wir haben drei Schreibende gefragt, wie sie je einen dieser Begriffe verstehen. Sonja Zausch, Karsten Massei und Ruth Ewertowski haben geantwortet und für uns ihre Begriffsbilder gezeichnet. Damit setzen wir die Reihe zu den Grundbegriffen, die mit der Ausgabe 3-4/2023 im Januar begann, fort und laden Sie ein, mit uns weiter zu denken und Anthroposophie immer wieder von Neuem zu finden.
Vom 12. bis 14. September findet zum sechsten Mal der internationale Kongress für anthroposophische Zahnmedizin statt. Im Rahmen der Jahrestagung...
Ende März unterzeichnete eine Gruppe von Technologieführern, darunter Elon Musk, einen offenen Brief, in dem sie Schutzmaßnahmen und Vorschriften für...
Der Leib ist ein Erlebnis. Durch ihn findet das Ich sein Schicksal. Zu Beginn eine kurze Klärung darüber, wie ich...
Der Geist ist ein Ereignis. Durch ihn ergreift das Ich sich selbst. ‹Geist› ist ein so großes Wort, dass es allzu...
Dem vielschichtigen Thema ‹Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt› und der von ihm entworfenen Geländegestaltung um das Goetheanum wurde bisher wenig Aufmerksamkeit...
Ein Film zur Anregung der sozialen Dreigliederung. In den letzten drei Jahren hat sich eine Gruppe junger Menschen aufwendig mit...
Vor sieben Jahren hat sich der Verein Eventeurythmie gegründet. In ihm manifestiert sich ein Beitrag für eine individualisierte, künstlerische Eurythmieszene....
Nicht alles ist heute laut und schrill in der Welt. Es gibt auch die leisen Töne, die schnell überhört werden,...
Die Seele ist ein Geschehen. Durch sie trifft das Ich die Welt. Wertvolle Mitteilung macht ein Wesen, wenn man mit...
Was braucht es mehr, um der Falle der Zuschreibungen zu entkommen? Eine kritische Erweiterung zum Artikel ‹Die Hypermoral tötet die Freiheit› in...
Letzte Kommentare