Im September bringt das US-amerikanische Anthropos-Theater ein Stück zum Brand des Ersten Goetheanum auf die Bühne. Auf der Schauspielseite arbeiten Glen...
Ausgabe 22/2023
Ausgabe 22/2023
Die Gründe sind schwer zu fassen, aber wahrscheinlich spüren wir alle, die Zeit ist hektischer, To-do-Listen sind länger und es gibt weniger Raum zum Durchatmen. Aber wir brauchen Pausen, um zu uns zu kommen. Sie sind die Möglichkeit, neu zu werden. In der heutigen Ausgabe erzählt die Beraterin und Supervisorin Katharina Müller von ihrer Arbeit. Für sie ist eine Pause ein Klangraum, in dem man sich selbst vernehmen kann. Diesen gestaltet sie für ihre Klientinnen und Klienten. Wer das in Anspruch nimmt, öffnet sich für seine soziale Musikalität, für die Töne des Miteinanders und der eigenen Seele. Dahinein strömen frische Impulse.
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf Schloss Hamborn die Gründungsfeier der deutschen Jugendsektion statt. Magdalena Ries und Ludger...
In dem Buch ‹Wanna Waki – mein Leben bei den Lakota› erzählt die Schulgründerin Isabel Stadnick, wie sie als Schweizerin einen Lakota heiratete...
In Friedensverhandlungen willigen die Konfliktparteien ein, wenn sie sich davon mehr Vorteile als von einem Fortgang des Gefechtes versprechen. Die...
Im Januar zeigte die Goetheanum-Bühne an sechs Abenden ‹King Lear›. Jetzt kommt die Inszenierung von Andrea Pfaehler erneut auf die Bühne...
Am 7. Juni 1933 wurde ich in Berlin geboren. Mit den Wirren des Krieges folgte eine wechselvolle und schwere Zeit...
Die Tragödie von Shakespeare hat mythische Tiefe, zeigt menschliche Seele und wurzelt zugleich in der politischen Geschichte. So schlägt sie...
Für den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development besuchte Sonja Zausch Anfang April Initiativen in Moldawien. Ein Land, das zwischen...
«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum...
Katharina Müller hat fast 20 Jahre lang als professionelle Musikerin auf den Bühnen Deutschlands und der Welt gestanden. Seit neun...
Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu...
Letzte Kommentare