Die Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie analysiert die Betriebsübergabe in landwirtschaftlichen Familienbetrieben und benennt Wissenslücken und Handlungsbedarf. Die Plattform vereint Wissenschaft, Verbände und landwirtschaftliche...
Ausgabe 18/2023
Ausgabe 18/2023
Es war eine kluge Komposition: Zu Beginn der Generalversammlung warf Peter Selg einen Blick auf Rudolf Steiners Vision einer Anthroposophischen Gesellschaft. Sieben Wünsche, Hoffnungen und Bitte destillierte er aus Steiners Ansprachen, Hinweisen und Schriften heraus, wie die Mitglieder seiner Gesellschaft sich engagieren sollten. Ein Begriff leuchtete dabei hervor: ‹Interesse›, und zwar dreifach: füreinander, für die anthroposophischen Unternehmungen wie Schule, Arztpraxis und Hof und für das Schicksal der Welt. Dieser Ruf nach ‹Interesse› lenkte den Blick vom Persönlichen zum Wesentlichen, vom Kleinen zum Grossen. Ich freue mich, dass Peter Selgs Ansprache jetzt hier zu lesen ist.
Vom 7. bis 10. Mai wird nach ‹Sternschnuppen› gesucht. Haben Sie schon einmal in den Himmel geschaut, sich in der...
Es ist Zeit sich zu freuenan atmenden Farbenzu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeitsich zu öffnenallen ein Freund...
In der Reihe ‹Mensch, Entwicklung, Zukunft› lud die Mahle-Stiftung den Philosophen und Publizisten Alexander Grau ein. Er kritisiert seit einigen...
Sollten sich Lehrpläne in anderen Ländern an einem europäischen Ideal orientieren? Gibt es dieses überhaupt? Und was können europäische Waldorfschulen...
Eine Ergänzung zum Bild von Fra Angelico ‹Noli me tangere› aus dem Kloster San Marco in Florenz (‹Goetheanum› 14-15/2023). Das...
Zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Gesellschaft wird in Deutschland gefeiert. Vom 23. bis 25. Juni findet in Kassel die Jahrestagung...
Ein Film über Leben und Arbeiten in einem Kinderzentrum in Kirgisien. Im Jahr 2022 haben junge Menschen, die im Rahmen...
Grau hängt der Himmelüber den schäumendenBlüten des Kirschbaums.Tagelang in Schwärzeschon starren die Ästeim feuchten Gefunkel. Aber kein Dunkelbesiegt je den...
Gefragt, was Rudolf Steiner nach dem Brand des Goetheanum, auf dem Weg zur Weihnachtstagung, für eine Vision der Anthroposophischen Gesellschaft...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk – 26 In ‹Mein Lebensgang› geht Rudolf Steiner ausführlich auf eine Persönlichkeit ein, die sich später gegnerisch...
Letzte Kommentare