Von 10. bis 12. März trafen sich 60 Figurenspielende zum Thema ‹Humor und Bildhaftigkeit›. Der Auf- und Abbau von neun...
Ausgabe 14-15/2023
Ausgabe 14-15/2023
Ist Weihnachten ein Fest, an dem sich die große Vergangenheit erfüllt, Pfingsten das Versprechen einer Zukunft, so scheint mir Ostern auf die Gegenwart zu münden: Aus den drei Jahren des Christus werden die sieben Tage der Passion, werden die sieben Worte am Kreuz, wird ein großes Jetzt, das ‹Stirb und Werde› in jedem Atemzug, jedem Herzschlag, als Puls des Lebens. «Tod ist der Kunstgriff der Natur, viel Leben zu haben», dichtet Goethe. Dass im Tod das viele, das neue Leben liegt, ist wohl die österliche Erfahrung.
Nicht selten wird das Goetheanum als Gralsburg bezeichnet, jetzt wird es zu einer. ‹Parsifal›, den letzten europäischen Mythos, schließt Richard...
Ab dem 10. April startet zum elften Mal die World Teachers’ Conference der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. ‹Affirming – Nurturing – Trusting, an Education...
Auf das Osterfest wartet man dreifach: Erst fängt der Frühling an, geschieht die Tagundnachtgleiche, dann kommt der Vollmond, und dann...
No More Content
Letzte Kommentare