‹Palabra de Rudolf Steiner› ist ein spanischsprachiger Podcast von Caro Hernandez. Das Projekt begann vor sieben Jahren in Form einer...
Am 24. November ging das erste Livestream-Gespräch der ‹Übermorgenmacher› online. Drei Werkstudentinnen der Mahle-Stiftung – die sich Viviana, Lorena und Guilia nennen – gestalten für...
«China lockert seine Anti-Covid-Maßnahmen», titeln die Zeitungen seit einigen Tagen. Das ist erfreulich. Mit seiner ‹Null-Covid›-Politik wurden Menschen manchmal monatelang...
In der Adventszeit sind alle klassischen Planeten am Abendhimmel versammelt. Ein Himmelsschauspiel, bei dem die Marsopposition am 8. Dezember den...
Ein Blick auf die Beziehung von Mensch und Baukunst anhand dreier Dornacher Gebäude. Piet Sieperda ist auf der Suche nach...
Im Januar spielt die Goetheanum-Bühne ‹King Lear› in der Regie von Andrea Pfaehler. Jetzt hat der frühere Regisseur Christopher Marcus...
Die Debatten über Impfungen im Ohr. Der Verein Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung betreibt seit Juli auch einen Podcast....
Der Erziehungswissenschaftler Robin Schmidt setzt sich seit Jahren mit den Folgen der digitalen Transformation der Gesellschaft für die Pädagogik auseinander....
Zugefroren wie der breite Fluss in den Wiesen ist der Himmel Kühne Vögel stolzieren darüberhin picken zwischen den Wolken nach...
Trevor Button wurde in Simbabwe geboren, wuchs in Botswana und Südafrika auf, studierte Architektur und Waldorfpädagogik und hat 15 Jahre...
Diese Frage stellt die Versammlung der Mitarbeitenden Einzelnen aus ihrem Kreis. Eine erste Antwort gab Philipp Reubke, Co-Leiter der Pädagogischen...
Letzte Kommentare