Kaum ein Elternpaar existiert, das das Hereinwachsen in die Elternrolle und seine täglichen Aufgaben rund um das Kind nicht fordert....
Die mentale Gesundheit von Kindern steht weltweit infrage. Auch für die Waldorfpädagogik ergeben sich daraus Zeitfragen. Goetheanum-Mitarbeiterin Ioana Viscrianu sprach...
Die Homöopathie steht auf dem Prüfstand – unsere dialogischen Fähigkeiten auch. Anfang Oktober kündigte der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, ein ausdrücklicher Homöopathie-Gegner,...
Heute, am 25. September, endet die Documenta Fifteen. Was nehmen wir mit von den hundert Tagen? Hat die Ausstellung der...
Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem...
Zum 100. Jubiläum der Gründung der Christengemeinschaft erschien im Herbst 2021 im Verlag Urachhaus dieses gewichtige Buch, das eine Lücke...
Ein Kongress von Frauen für Frauen und die weiblichen Aspekte in der Medizin! Am 21. Oktober beginnt der Ita-Wegman-Kongress. Die...
Die Ungewissheit unserer Zeit ruft nach neuen Leitbildern. Aber auf wessen Vorstellungen bewegen wir uns zu und was qualifiziert einen...
Echte Anthroposophie führt an einem bestimmten Punkte in eine wahre Kunst hinein, weil echte Anthroposophie nicht gedankentötend, sondern inspirierend wirkt...
‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte 850 Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum auf...
Ein Vorwort fehlt. Es geht direkt in medias res zum Jahr 1915. Doch weiß man bald, dass man mit diesem...
Letzte Kommentare