Die Frage nach Erkenntnis und Freiheit regte Renatus Ziegler an, ein Projekt in Angriff zu nehmen, das sich schon lange...
Egoität bedeutet, dass die Aufmerksamkeit geteilt ist; ein großer Teil ist auf den Menschen, auf die Wirkung und die Folgen...
Das neue Buch von Craig Holdrege ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Erforschung von Tieren und ihrer Biologie. Es ist ein...
Die Produktion hätte auch ‹Gegenwind› heissen können, denn was die Eurythmie in Episoden erzählt, ist der Verlust von Vielem, was...
Neulich ging ich mit einer Floristin durch das Goetheanum und den umgebenden Garten. Jeder Pflanze zollte sie Begeisterung und Respekt...
Pia Dögl, Elterncoach, Autorin und Referentin, hat die Online-Plattform ‹Beginning well› begründet, deren Ziel es ist, die bestmöglichen Bedingungen für...
Ein neuer GA-Band versammelt frühe öffentliche theosophische Vorträge in verschiedenen Städten und zur Thematik der Bibel, der Religionen und der...
Die Begegnung von Musik und Anthroposophie hat im 20. Jahrhundert bedeutende Lebenswege so geprägt, dass beide Kräfte sich zu unauflösbarer...
Bis 14. November sind am Goetheanum die Text-Bildnisse von Barbara Groher ausgestellt. «Es sind fast immer meine Gedichte, meine Texte,...
Vier Schweizer Rudolf-Steiner-Schulen bringen an einem Eurythmie-Festival Beethovens 7. Sinfonie auf die Bühne. Sybil Hartmaier, Eurythmielehrerin an der Rudolf-Steiner-Schule Wetzikon,...
Als staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung bietet das Freie Bildungswerk Rheinland umfangreiche Weiterbildungen an. Das Bildungswerk hat sich entwickelt aus...
Letzte Kommentare