In der zweisprachigen Stadt Biel ist in diesem Sommer das Eurythmy4you-Sommerfestival geplant, das alle Interessierten, aber auch ausgebildete Eurythmistinnen und Eurythmisten zu einer vertiefenden Begegnung mit dieser Kunst einlädt.
Der Anthroposophic Council for Inclusive Social Development veröffentlicht die erste Ausgabe einer zweisprachigen Fachzeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik.
Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten. Was ist ein Virus, wie greift es den Organismus an und was fordert es?
In Baden, in der Schweiz, hat der anthroposophische Arzt Christoph Broens eine Bewegung in Gang gesetzt, die die Stadtbevölkerung für eine plastikfreie Lebensweise begeistern möchte und sich mittlerweile durch Aktionen wie den plastikfreien März auch als Vorläufer für weitere Städte erweist. Wir sprachen mit Christoph Broens.
Vor einem Jahr wurde in Taiwan die Association for Curative Education and Community Development als Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und verwandte Arbeitsfelder gegründet. Bericht von der Vorstandssitzung und der ersten Jahresversammlung zum Jahreswechsel in Taichung.
Unser Allerindividuellstes verwandelt sich ins Allerallgemeinste. In dir pulsiert die Matrix des Universums. Je tiefer du in das Denken vorstößt, indem du die Welt befragst, umso mehr bist du der Welt zugehörig, indem du an ihr teilnimmst.
No More Content
Letzte Kommentare