«Nicht einen eigentlichen Inhalt also drängt Anthroposophie dem Menschen auf, sondern sie verweist auf eine innere Arbeit und darf gerade nur diese innere Arbeit versprechen, dass sie auf dem Umwege durch dieselbe auch dem Menschen einen Lebensinhalt, einen inneren Halt und innere Sicherheit zu geben vermag.»
Alle Sektionen am Goetheanum sind thematisch miteinander verbunden, deshalb gibt es bei vielen Forschungsfragen Kooperationen von mehreren Fachrichtungen.
Die Findungskommission wurde im Januar 2019 eingesetzt, um bis zum Ausscheiden von Marianne Schubert als Leiterin der Sektion für Bildende Künste im Januar 2020 der Goetheanumleitung eine Nachfolge vorzuschlagen.
91 Vorträge zur Weltgeschichte in anthroposophischer Beleuchtung hielt Joachim Daniel bis zu seinem Lebensende am 17. Oktober 2009. Sein letzter Vortrag handelt von den besonderen Entwicklungsbedingungen Englands.
Dorothee Prange leitet das Sekretariat der Pädagogischen Sektion. Sie steht mit den Schulen, Ausbildungen in aller Welt in Kontakt für die Planung von Konferenzen und Tagungen. Das tägliche Geschäft bedeutet Telefon, Mails, Besuche und Besprechungen.
Noch vor der Premiere der neuen ‹Faust›-Inszenierung am 20./21. Juni 2020 im Goetheanum plant die Goetheanum-Bühne für Schüler und Schülerinnen der oberen Klassen die Generalprobe als besonderes Event.
No More Content
Letzte Kommentare