Viele werden diesen Kurs nicht ertragen, denn der Eindruck war, dass der Doktor statt Beruhigung und Frieden vielen den letzten festen Boden unter den Füßen weggerissen hat; viele hatten wahrscheinlich vor dem Kurs gedacht: «Theosophie ist das, was einen Halt gibt.»
Zum 100-jährigen Jubiläum des waldorfpädagogischen Kurses werden von 6. bis 14. Juli 2019 seine Inhalte anhand der Neuherausgabe am Goetheanum durchgenommen.
Das Goetheanum ist eine der zentralen Sehenswürdigkeiten in der Region. Der Tourismus führt Menschen ans Goetheanum – per Zufall, aus Neugierde, aus Interesse
Von 15. bis 20. Juli ist am Goetheanum Rudolf Steiners ‹Geheimwissenschaft im Umriss› Gegenstand der Studientagung ‹Der Mensch – und die Entwicklung der Welt›.
Forschung gehört seit Beginn zum biologisch-dynamischen Landbau dazu. Weil sich auch naturwissenschaftliche Methoden weiterentwickeln, lohnt sich der Spagat zwischen anthroposophischem Verstehen und empirischer Forschung. Das zeigte die erste Forschungstagung zum biodynamischen Landbau.
No More Content
Letzte Kommentare