Von 19. bis 21. Oktober geht es beim Social Initiative Forum um die Frage: Wie kann ich mich selbst verändern, um die Gesellschaft umzugestalten?
In der Volksrepublik China gibt es keinen Privatbesitz an Grund und Boden. Damit ist eine wesentliche Forderung, die sich aus einer dreigegliederten Auffassung des Sozialen ergibt, erfüllt. Das könnte sich in Zukunft als ein Standortvorteil erweisen.
Eine Rezension des biografischen Buches von Benjamin Schmidt: Wilhelm Rath – Ein Wegbereiter der Jugend.
Gesellschaftlich stößt Meditieren auf ein wachsendes Interesse, doch die Mittel zum Verständnis dieser Seelentätigkeit müssen noch erwachen.
Vor fünf Jahren haben sie ihre Firma Revendo gegründet und jetzt lautet die Bilanz schon «130 Tonnen Elektroschrott gerettet mit jetzt 60 Mitarbeitenden in 7 Filialen plus Online-Shop»
Beim Eurythmie-Ensemble-Festival von 19. bis 21. Oktober interpretieren drei Eurythmieensembles auf ihre Weise eine Komposition von Olivier Messiaen.
No More Content
Letzte Kommentare