Jeder Mensch hat einen Körper. Dieses Bewusstsein ist nicht primär. Wir wachsen mit der Zeit in es hinein. Die Fokussierung...
Im Vorgriff auf die 11. Weltlehrer- und Erziehertagung im Frühjahr 2023 unter dem Titel ‹Umkämpfte Intelligenzen – Mind the Gap!› veröffentlichte...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk 27 Rudolf Steiner pflegte in Weimar engen freundschaftlichen Verkehr mit der Familie Bock. Vermutlich war die Bekanntschaft durch den dänischen Schriftsteller Rudolf Schmidt im Oktober 1890 zustande gekommen. Denn wie Rudolf Schmidt stammte der Ingenieur und Ziegeleibesitzer Otto Bock (1850–1913) aus Kopenhagen. Rudolf...
Kate Estember ist gerade 40 Jahre alt geworden. Mit 26 wurde sie Assistenzprofessorin für Psychologie, mit 28 war sie Mitbegründerin...
Alnatura ist das nachhaltigste Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel. Die Biosupermarktkette wurde von einer Fachjury mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis...
Andrea Valdinoci, Geschäftsführer der World Goetheanum Association, und sein Team hatten Ende April ihre Partnerinstitutionen zu einem Online-Gespräch über den Führungskräftewechsel eingeladen. Er erzählt hier über das Anliegen und die Wahrnehmungen in Bezug auf den sich abzeichnenden Generationenwechsel. Das Netzwerk der World Goetheanum Association – heute mit 192 Partnern – vereint Unternehmer und Unternehmerinnen...
Die Methode des Dialogischen Managements hilft nicht nur Unternehmen, zu gemeinsam verantworteten Entscheidungen zu kommen. Sie ist als Instrument für...
Im richtigen Moment, am Beginn einer neuen weltweiten Finanzkrise, einhundert Jahre nach dem Dreigliederungsimpuls und ein Jahr vor dem 100....
Für ihre Abschlussarbeit des Studienganges Anthroposophie am Goetheanum wählte Rosemary Channin die Frage «Sind Rudolf Steiners Angaben für junge Menschen 2023 noch relevant?» Dafür untersuchte sie seine Ansprachen an die Jugend und befragte Studierende am Goetheanum. Junge Menschen heute erleben den rasanten Fortschritt von Technik und künstlicher Intelligenz, gravierende politische...
Wenn wir versuchen, Organisationen zu strukturieren, zu lenken, dann haben wir zwei Prinzipien: als Pyramide symbolisiert, die Kultur der Empfindungsseele...
Zu den Missverständnissen, welche die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens begleiten, gehört die Vorstellung, dass es dabei um einen Akt der...
Letzte Kommentare