Neben dem 100. Geburtstag des Unternehmens Stockmar gibt es dieses Jahr ein weiteres Jubiläum. Gefeiert werden 50 Jahre Engagement, die...
Der Austausch mit einem afrikanischen Freund hat Christopher Becker zu den Narrativen geführt, die auf beiden Seiten wirken. Er versucht,...
Für ihre Abschlussarbeit des Studienganges Anthroposophie am Goetheanum wählte Rosemary Channin die Frage «Sind Rudolf Steiners Angaben für junge Menschen 2023 noch relevant?» Dafür untersuchte sie seine Ansprachen an die Jugend und befragte Studierende am Goetheanum. Junge Menschen heute erleben den rasanten Fortschritt von Technik und künstlicher Intelligenz, gravierende politische...
Stuttgart, Deutschland. Neue Initiative zum Kinderschutz. Wie kann sichergestellt werden, dass die Schutzkonzepte aller Waldorfeinrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen...
Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint:...
Waldorfschulen verstärken ihre Schutzkonzepte zur Prävention von Gewalt und Missbrauch. Mit dem Schutzkonzept ist ein erster Schritt getan in dem begleiteten Entwicklungsprozess, der die Transparenz und Öffnung der Schulen sowie die Qualität der Arbeit und die Beteiligung der betroffenen Gruppen voranbringe, so Eva Wörner vom Vorstand im Bund der Freien...
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Narges Mohammadi. Unsere Anteilnahme ist gefragt. Sie ist das Mindeste, das wir den Menschen geben...
Die Frage ist, wie man heute wahres soziales Menschenverständnis erlangt, das heißt wie man lernt, den anderen oder die andere...
Wenn Mephisto die Regeln unserer Wirtschaft machen könnte, was würde er tun? Das 2019 erschienene Buch von Christian Kreiß sucht nach Antworten und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Der Autor, auch Hochschullehrer für Ökonomie in Aalen, stellt eine hypothetische Frage: Macht es Sinn, die Wirtschaft unter einem negativen Aspekt zu betrachten?...
Jeder Akt von Unfreundlichkeit macht mich – wie jeden von uns – einsamer. Weil dann die Nähe zum anderen, so kurzfristig, so flüchtig die...
Soziale und inklusive Entwicklungen zugänglich machen. Die Aufnahmen der Vorträge der Internationalen Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie 2020 sind über...
Letzte Kommentare