Sommertagung am Goetheanum zum ersten Lehrerkurs von Rudolf Steiner. Jost Schieren von der Alanus-Hochschule ist mit seinem Vortrag beinahe am Ende angelangt, da fügt er noch ein Motiv an.
Unterrichten heißt verantworten. Der Zeit gemäß wollen Beziehungen reformiert, überdacht und neu gestaltet werden. Cristina Velasquez aus Brasilien und Neil...
Sollten sich Lehrpläne in anderen Ländern an einem europäischen Ideal orientieren? Gibt es dieses überhaupt? Und was können europäische Waldorfschulen von außereuropäischen Kulturen lernen? Sven Saar, international in der pädagogischen Fortbildung tätig, stellt Fragen. Sollen die Oberuferer Weihnachtsspiele in japanischen Waldorfschulen aufgeführt werden? Macht es Sinn, wenn philippinische Kinder mit...
Der zweite Spendenaufruf im Jahr 2020 von den Freunden der Erziehungskunst galt Waldorfkindergärten, -schulen und heilpädagogischen Einrichtungen, die nicht nur...
Das ‹Wunder in der Wüste› hat sich in den letzten 40 Jahren vollzogen. Wohin geht der nächste Schritt? Sein Leben...
Fünf Schilder sind es, die übereinander die Einfahrt eines Berliner Parkplatzes säumen. Es ist eine Sinfonie an Verbot und Vorschrift. Da lohnt es sich, innezuhalten und das Schilderquintett zum Meditationsstoff zu machen. Die Seele reist in die Vergangenheit dieses Grundstücks und seiner Besitzer. Waren es schlechte Erfahrungen, die zu dem...
Ein großer inklusiver Kongress, der ‹Grenzen bewegen will›, ist in Vorbereitung – trotz der abgesagten Veranstaltungen und Distanzregeln. Das Organisationsteam meint: «Grenzen...
Führung und Partnerschaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist Wandel. Die Idee von ‹Führen und Ausführen› löst...
In Frankreich brodelt die Wut weiter. Am Rande der 1.-Mai-Demonstrationen in Frankreich wurden 540 Personen festgenommen und 406 Polizisten und Gendarmen verletzt. Am selben Tag befasste sich der UN-Menschenrechtsrat mit dem Fall Frankreich. Unter den vielen Kritikpunkten, die geäußert wurden, zeigten sich einige Delegationen, wie die von Schweden, Norwegen und Dänemark,...
Berlin, Deutschland. Onlinekurs für Eltern. Jede Geburt eines Kindes markiert den Beginn einer neuen Phase im Leben seiner Eltern. Veränderung...
Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 der Anthroposophic Council for Inclusive...
Letzte Kommentare