Der Waldorf-Absolvent und Unternehmer David Wertheim Aymes leitet die Bosun-Gruppe von ihren Anfängen im Jahr 1995 bis heute. Bosun ist...
Anya Hobley ist Mitglied des Leitungsteams in der Vereinigung Camphill California und vertritt Nordamerika im International Council for Inclusive Social...
Rodrigo Rubido ist Architekt und Mitbegründer der Organisation Elos – Transformation in community, die soziale Bildung und Gemeinschaftsentwicklung vorantreibt. Er arbeitet in verschiedenen Ländern als Berater für sozialen Wandel und solidarisches Handeln in Notsituationen. Ende März sprach er auf der ‹Trust›-Konferenz der Jugendsektion am Goetheanum. Mit meiner eigenen Waldorfschulbiografie war ich nicht...
Ein Gedankenexperiment: Stellt euch vor, ihr steht vor einem biologisch-dynamischen Garten, um den ihr euch seit vielen Jahren kümmert. Ihr...
Das Goetheanum Adult Education Program vernetzt in der Erwachsenenbildung Tätige, um Erfahrungen im Bereich der Vermittlung von Anthroposophie auszutauschen. Für...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt. Sie startete nicht erst in der Corona-Zeit, sondern wenig beachtet bereits im Jahr 2019. Symptomatisch dafür ist der Schlusssatz eines Artikels aus der ‹Süddeutschen Zeitung› vom 19. September 2019, als...
Teil 2 – Die Darstellung für verschiedene Zielgruppen Indem Anthroposophie der Boden für die Entstehung der Waldorfpädagogik geworden ist, gibt es...
Teil 3 – In der Begründung der Waldorfpädagogik werden anthroposophische Kernthemen zu Grundlagen. In den folgenden Abschnitten wird auf einige rein anthroposophische Themen...
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie unterschieden werden. Kernthema III: Geistige Wesen Neben Reinkarnation und Karma und Kosmologie ist auch die Anschauung einer Welt von geistigen Kräften und Wesen ein Kernthema der Anthroposophie. Darauf soll ergänzend...
Am 25. Mai löste das Video der Tötung des Schwarzamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten in Minneapolis (USA) Protestwellen im ganzen Land – und in der ganzen Welt – aus. Ein Urproblem der Vereinigten Staaten taucht wieder auf.
Überheblichkeit, Angst und Zweifel erschweren die Zusammenarbeit. Philipp Busche, Agnes Zehnter und Ursi Soldner zeigen therapeutische Perspektiven, wie sie mit...
Letzte Kommentare