Neues Netzwerk für Mittel- und Oberstufenlehrpersonen. ‹Waldorf 360› nennt sich die neu gegründete internationale Onlineplattform, die erstmalig Mittel- und Oberstufenlehrpersonen...
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Der Youtube-Kanal ‹Waldorf-tv ru›, gegründet von Sergey Ivashkin und Alexander Matjuschkin, ist gerade zehn Jahre alt geworden. «Unser Kanal findet seine Besonderheit in dem breiten Blick auf das Leben», erzählen die zwei Begründer in einem Video zum Jubiläum. Sie unterstreichen damit, dass neben Beiträgen zur Waldorfpädagogik auch andere Lebensfelder auf...
Vom 15. bis 22. April 1923 fand in Dornach in der Schreinerei neben der Brandstätte des Ersten Goetheanum ein pädagogischer...
Ende September hatte der Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus-Hochschule zum Internationalen Campus Waldorf eingeladen. Ida Oberman sprach darüber, wie Waldorfpädgogik hilft,...
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer Elternhäuser. Fast alle Schuleltern würden die Waldorfschule weiterempfehlen und ein Großteil der ehemaligen Waldorfschüler sind dankbar über ihre Schulzeit. Das geht aus verschiedenen Studien der vergangenen Jahre hervor, die in...
Von 15. bis 18. November 2018 regelten 44 Mitglieder der Internationalen Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung Fragen zur Anerkennung von Waldorf-/Steinerschulen.
Mit elf Veranstaltungen der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch› fasst das Goetheanum die Zukunft nach der Corona-Krise ins Auge....
Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer Geschwisterlichkeit schilderten ihre Erfahrungen. Sassa Franke beschrieb den Märkischen Wirtschaftsverband. Landwirte und Landwirtinnen sitzen mit den Partnern in Vermarktung und Handel an einem runden Tisch, um sich gemeinsam über Menge,...
Dass der Regen zu Boden fällt, das Brot im Ofen aufgeht, ja selbst dass die Sonne ihren Weg über den...
Über sieben Jahre unterrichtete sie Studierende des Anthroposophic Foundation Course anhand der Grundwerken Rudolf Steiners. Sie war mit Virginia Sease...
Letzte Kommentare