Die Schere öffnet sich weit: Die Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft könnte der Ort sein, an dem die Mitglieder der Weltgesellschaft...
Die älteren Teilnehmenden des von der World Goetheanum Association veranstalteten Online-Meetings zum Führungskräftewechsel sprachen vor allem darüber, wie sich Menschen...
Ab dem 10. April startet zum elften Mal die World Teachers’ Conference der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. ‹Affirming – Nurturing – Trusting, an Education for Today and Tomorrow› (‹Bejahend – nährend – vertrauend, eine Erziehung für heute und morgen›), so lautet das Thema der Tagung, an der Hunderte Lehrende und Erziehende aus der ganzen Welt teilnehmen...
Die israelische Mehrgenerationen-Gemeinschaft Kfar Rafael muss umziehen. Kfar Rafael ist eine anthroposophisch orientierte sozialtherapeutische Gemeinschaft, die im Süden Israels liegt,...
In Zeiten von Onlineunterricht und Homeschooling gewinnt die Neuauflage des Klassikers von Christiane Kutik wieder an Bedeutung. In ihrer gewohnten...
Aktuell läuft das Crowdfunding für Liebhabende des minimalistischen und unabhängigen Reisens. Wieder hat sich ein Paar ehemaliger Waldorfschüler nach der Schulzeit zusammen- gefunden und eine Innovation auf den Weg gebracht. Nicht so groß wie der Elektromobilitätsanbieter Sonomotors, der Solarautos herstellt und ebenfalls von zwei Waldorf-Alumni begründet wurde, aber auch mit...
Ernst Harmening (13. Oktober 1934 bis 29. Juni 2024) war lange Geschäftsführer der Filderklinik und Mitbegründer des Nikolaus-Cusanus-Hauses für pflegebedürftige...
Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie vom 5. bis 9. Oktober. In diesem Jahr wird der Fokus auf die interprofessionellen...
Am Goetheanum gibt es zur Mediation bei Konflikten (bis Stufe 3 nach Friedrich Glasl – hier liegt beiden Parteien an einer gemeinsamen Lösung) und als Anlaufstelle für Fragen und Sorgen den Vertrauenskreis. Zum Jahresende gab die Gruppe (Julia Strahl, Tanja Masukowitz, Sebastian Jüngel) in der Mitarbeitendenversammlung einen Bericht über die...
Seit Beginn der Pandemie stehen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern vor der Aufgabe, die Beziehung zu den...
Anfang Mai trafen sich mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Eltern, Schülerschaft und Lehrkräften zur 90. Bundeselternratstagung. Im Fokus stand...
Letzte Kommentare