Führung und Partnerschaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist Wandel. Die Idee von ‹Führen und Ausführen› löst...
Vom 4. bis 6. Juni laden die Freunde der Erziehungskunst nach Karlsruhe ins Parzival-Zentrum ein. Üblicherweise und seit nunmehr 15...
‹Loi de vigilance› heißt es in Frankreich, ‹Lieferkettengesetz› in Deutschland und ‹Wet Zorgplicht Kinderarbeid› in den Niederlanden. Unternehmen zu verpflichten und in Haftung zu nehmen für ökologische oder soziale Verstöße auch außerhalb des Rechtsraumes ihres eigenen Landes, das ist dabei immer das Ziel. Keine dieser Rechtsinitiativen geht allerdings so weit...
Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Zum zweiten Mal finden die Waldorf-Weihnachtsbasare in Schulen und Kitas nicht statt. Und zum zweiten Mal bietet der Waldow-Verlag einen Ersatz an: den internationalen Online-Waldorfbasar. Etwa 50 anthroposophische Einrichtungen aus ganz Europa nehmen an dem Wintermarkt teil, der vom 11. November 2021 bis zum 6. Januar 2022 stattfindet. Alle Erlöse...
Den Kindern ihr Kindsein zu lassen, sie nicht einzubauen in die vermeintlichen Notwendigkeiten der Erwachsenen, war schon vor 100 Jahren...
Nach einem heftigen Streit mit meinem zwölfjährigen Sohn kommt er nach Hause mit einer etwas kitschigen Tasse, die er in...
Das ‹Wunder in der Wüste› hat sich in den letzten 40 Jahren vollzogen. Wohin geht der nächste Schritt? Sein Leben hat Ibrahim Abouleish dazu genutzt, in Ägypten ein Stück Wüste urbar zu machen und zu einem sozialen Organismus rund um die biodynamische Landwirtschaft auszugestalten, an dem heute viele Tausende Menschen...
Nürnberg, Deutschland. Der Verbraucherverband Bio-Verbraucher wird 20 Jahre alt. Rudolf Steiner ist nicht nur der Vater der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, sondern...
Forum 3 organisiert im Juni 2022 ein Kolloquium zu den großen Fragen der Gegenwart: Wie gelingt eine Transformation unserer Gesellschaft...
Letzte Kommentare