Am 18. und 19. Januar finden am Goetheanum die Schweizer Weiterbildungstage mit Schwerpunktthema digitale Welt statt.
Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie vom 5. bis 9. Oktober. In diesem Jahr wird der Fokus auf die interprofessionellen...
Zehn Jahre hat Florian Osswald die Pädagogische Sektion mitgeleitet. Ursprünglich hatte er Verfahrensingenieur studiert, war dann Heilpädagoge in der Camphill-Bewegung, bis er schließlich nach einer Ausbildung am Lehrerseminar in Dornach 24 Jahre als Mathematik- und Physiklehrer in Bern an der Rudolf-Steiner-Schule tätig war. Seine Freundschaft mit Heinz Zimmermann führte ihn...
Der Youtube-Kanal ‹Waldorf-tv ru›, gegründet von Sergey Ivashkin und Alexander Matjuschkin, ist gerade zehn Jahre alt geworden. «Unser Kanal findet...
Kairo, Ägypten/Lissabon, Portugal. Würdigung der ägyptischen Biodynamik. Im Juli wurde in Lissabon der auf eine Million Euro dotierte Gulbenkian Prize...
Philipp Reubke, Verantwortlicher der Pädagogischen Sektion, hält zur Frage, was unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Beschränkungen in Kindergarten und Schule wesentlich sei, online eine kurze Ansprache. Er erzählt von einem Waldspaziergang seiner Kindergartengruppe, der plötzlich über eine schmale Brücke ohne Geländer führte. Was tut man? Zuerst einmal Ruhe bewahren. Die...
Neben dem 100. Geburtstag des Unternehmens Stockmar gibt es dieses Jahr ein weiteres Jubiläum. Gefeiert werden 50 Jahre Engagement, die...
Für ihre Abschlussarbeit des Studienganges Anthroposophie am Goetheanum wählte Rosemary Channin die Frage «Sind Rudolf Steiners Angaben für junge Menschen...
Der Anthroposoph Bernhard Behrens (1892–1952) wirkte zunächst in Hamburg. Er wanderte 1938 aus politischen Gründen nach Amerika aus. Von 1941 bis 1945 wurde er als Deutscher aus Sicherheitsgründen in Los Angeles interniert. Vor seiner Emigration publizierte er eine Studienreihe mit sieben Heften zur ‹Anthroposophisch orientierten Wirtschaftswissenschaft›. Der rote Faden dieser...
Soziale und inklusive Entwicklungen zugänglich machen. Die Aufnahmen der Vorträge der Internationalen Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie 2020 sind über...
Zum neuen Artenschutzabkommen – Hoffnungen und Herausforderungen. Die 15. Konvention über die Biodiversität, die im Dezember 2022 in Montreal von 196...
Letzte Kommentare