Hsinchu, Taiwan. In Taiwan wächst die Waldorfpädagogik. Das zeigt das Neujahrstreffen von taiwanischen Pädagoginnen und Pädagogen. Am Neujahrstag 2025 kamen...
Gaza. Die Al-Sama-Initiative setzt sich seit zwölf Jahren für die Verwurzelung der Heilpädagogik im Nahen Osten ein. Fayza Vida Al-Husseini...
Fünf Schilder sind es, die übereinander die Einfahrt eines Berliner Parkplatzes säumen. Es ist eine Sinfonie an Verbot und Vorschrift. Da lohnt es sich, innezuhalten und das Schilderquintett zum Meditationsstoff zu machen. Die Seele reist in die Vergangenheit dieses Grundstücks und seiner Besitzer. Waren es schlechte Erfahrungen, die zu dem...
Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung. Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das...
Auf seiner Workshopreise durch Europa besucht der Unternehmensberater John Buck das Goetheanum und trifft den Elternrat der Rudolf-Steiner-Schule Basel. Im...
Am 30. März 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Die Initiative ‹Danke Rudi!› lädt alle anthroposophischen Initiativen ein, sich in diesem Zeitraum zu öffnen, zu präsentieren, bereitzustehen für Fragen, um dem Imageschaden entgegenzuwirken, und die Impulse der nächsten 100 Jahre dankbar weiterzutragen. In den letzten Jahren hat das...
Stuttgart, Deutschland. Neue Initiative zum Kinderschutz. Wie kann sichergestellt werden, dass die Schutzkonzepte aller Waldorfeinrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen...
Belle Leung und Jacinta Gorchs koordinieren in der Pädagogischen Sektion das Forschungsprojekt Resilienz und Pädagogik. Resilienz fasst dabei die körperliche,...
Am Goetheanum gibt es zur Mediation bei Konflikten (bis Stufe 3 nach Friedrich Glasl – hier liegt beiden Parteien an einer gemeinsamen Lösung) und als Anlaufstelle für Fragen und Sorgen den Vertrauenskreis. Zum Jahresende gab die Gruppe (Julia Strahl, Tanja Masukowitz, Sebastian Jüngel) in der Mitarbeitendenversammlung einen Bericht über die...
‹Die Freiheit und das Gute wollen – Der Wirtschaft neues Leben schenken› war das Motto des diesjährigen World-Goetheanum-Forums. Es war weit gefasst....
Neulich hörte ich am Bahnhof im Vorbeihuschen einen Mann in sein Smartphone sagen: «Deren Erwartungsmanagement ist echt beschissen.» Scheinbar war...
Letzte Kommentare