«Zerstörte Häuser, Spülbecken, die in Baumwipfeln hängen, unzählige Autowracks und eingestürzte Brücken. Es ist ein Bild großer Zerstörung, das sich...
Das internationale Komitee des Roten Kreuzes fördert biologische und biodynamische Landwirtschaft auf den Philippinen, um Menschen zu unterstützen, die durch...
Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern nur medial Kontakt – auch untereinander sehen sie sich höchstens auf dem Bildschirm.
Die Raphaëlstichting unterhält zahlreiche Initiativen ‹Anthroposophischer Sorge› in den Niederlanden, durch die sie mit ihren knapp 2000 Mitarbeitenden 1500 Menschen...
Pará, Costa Rica. Bei der Tagung für inklusive soziale Entwicklung: Waldorflehrerin und Heilpädagogin Olga Rojas Rodríguez aus Costa Rica. An...
Das Unternehmen Stockmar begeht das erste Jahrhundert getreu seiner Philosophie und Kultur als «Verabredung mit der Zukunft». Hans Stockmar kann man wohl zurecht als einen Weltbürger im besten Sinne bezeichnen. Seine frühen Jahre sind geprägt von einer starken geografischen Bewegung – 1890 in Sydney geboren, verbringt er die ersten Schuljahre in Kairo,...
Vom 9. bis 12. Juni findet in Jerewan/Armenien wieder das inklusive Kunstfestival statt. Veranstaltet wird das Festival von der NGO...
Philipp Reubke, Verantwortlicher der Pädagogischen Sektion, hält zur Frage, was unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Beschränkungen in Kindergarten und Schule...
Ein Nachruf auf Alheidis Gräfin von Bothmer, 3.9.1928–25.4.2021 Fritz Graf von Bothmer spricht in seiner Gymnastik vom größeren Menschen, der durch Bewegung hereinragen kann. Wenn ich an Alheidis von Bothmer denke, sehe ich sie vor mir mit ihren großen Bewegungen als eine durchlebte, würdevolle Personifizierung von Weite, Höhe und Tiefe....
Ein roter Mantel mit Rosenblüten am Ärmel, dazu ein karminroter Schal mit roten Fäden am Ende – so sitzt mir Katharina Serafimova...
Im Zuge von 100 Jahren Waldorfschule haben die dänischen Waldorfschulen eine hochwertige, sehr gut illustrierte Anthologie über Steiner-Schulen herausgegeben. Dieses...
Letzte Kommentare