Gaza. Die Al-Sama-Initiative setzt sich seit zwölf Jahren für die Verwurzelung der Heilpädagogik im Nahen Osten ein. Fayza Vida Al-Husseini...
Im Herzen des landwirtschaftlichen Frankreichs, umgeben von Viehweiden und Wäldern, liegt das soziale Projekt der Ferme de la Mhotte. Dieser...
Altenschlirf/Deutschland. Miteinander lernen, miteinander zu sein. Es gibt viele Arten des gemeinschaftlichen Zusammenseins. Aber wie kann Gemeinschaft wirklich gut gelingen? Diese Frage ist leitend für die Veranstaltungsreihe ‹Gemeinschaft im Gespräch – Inklusion gemeinsam lernen›. Vom 8. bis 11. Mai findet in der Gemeinschaft Altenschlirf in Hessen der zweite Teil der Reihe als...
Die Generalversammlung der Weleda findet traditionell in der Schreinerei am Goetheanum statt. Das war dieses wie auch letztes Jahr nicht...
Forest Row, Großbritannien. Ein Kurs für Erzählerinnen und Erzähler. Was macht eine gute Geschichte aus? Können Worte die Welt bewegen?...
Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint: Ja! In einem Gespräch mit Erziehungskunst-Redakteurin Heidi Käfer erklärt er, warum. Zech ist Mitglied des ‹Forum Geschichte›, einer freien Initiative aus Lehrkräften, die den Geschichtsunterricht, wie er traditionell gemacht wird,...
Wo sind im Wirtschaftsleben Räume, in denen wir Gefühle nicht wegdrücken müssen, um eine ‹professionelle› Rolle zu wahren? Wo können...
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen...
Jedes Kind will lernen! Gleichzeitig zeigt sich, dass Hindernisse auftreten, die das Kind davon abhalten. Die Tagung für Therapeuten und Pädagoginnen lenkt den Blick auf das erste Jahrsiebt und sogar bis in die Zeit vor der Geburt, um zu verstehen, wie frühkindliche Sinnes- und Bewegungsentwicklung und Lernvoraussetzung zusammenhängen. Im Gespräch...
Die Waldorfschule von Bagnères-de-Bigorre, Südfrankreich, wurde plötzlich von den Behörden geschlossen. Diese Entscheidung wird von Eltern und Lehrern heftig angefochten,...
Reisebericht durch die Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft. Im Vorfeld der diesjährigen Mitgliederversammlung gab es nach der Hoffnung weckenden letzten Mitgliederversammlung...
Letzte Kommentare