Jeder Tempel ist eine Brücke, eine Brücke zwischen Mensch und Gott, Menschheit und Göttlichkeit. Bei dem Isis-Tempel gilt dieses Brückesein...
Jeder Anthroposoph und jede Anthroposophin wird wohl wissen, dass der indische Philosoph Jiddu Krishnamurti (1895–1986) nicht die von Rudolf Steiner...
An Johanni, dem einzigen nach einem Menschen benannten christlichen Jahresfest, kulminiert die Sehnsucht nach der Offenbarung der Welt. Lange haben wir uns nach dem Sommer gesehnt, nach Wärme und Licht. Nach einer Ferne, die jeden Moment zur Nähe werden kann. Es ist eine Sehnsucht, die sich auf allen Ebenen unserer Existenz zeigt,...
Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als Zukunftskraft›...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk – 26 In ‹Mein Lebensgang› geht Rudolf Steiner ausführlich auf eine Persönlichkeit ein, die sich später gegnerisch zu ihm und zur Anthroposophie stellen sollte, auf den «freisinnigen Politiker» Dr. Heinrich Fränkel (1859–1939). Er war «Anhänger Eugen Richters und auch in dessen Sinne politisch tätig». Richter vertrat die regierungskritische...
Noch schwankt das Bild Joseph A. Ratzingers, von Hass und Gunst der Parteien verzerrt. 200 000 waren gekommen, um sich von...
Jom Kippur, der Tag, an dem die Taten gewogen werden. Es ist einfacher, sich auf den Drachen zu konzentrieren als...
Die Christengemeinschaft, Bewegung für religiöse Erneuerung, wurde am 16. September 1922 mit dem Vollzug der ersten Menschenweihehandlung gegründet. Es waren mehrheitlich protestantisch gebildete Theologen, die Rudolf Steiner um Hilfe gebeten hatten. Bei Michael Bauer kamen sie im Vorfeld öfter zusammen, aber maßgeblich war Rudolf Steiners Rat und Tat. Als eigentlicher...
Kürzlich schickte mir ein Freund ein Gedicht, den religiösen Hymnus ‹Lord of the Dance› von Sydney Carter (The United Methodist...
«Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?» ist die vielzitierte Frage von Margarethe an Faust und fordert ein Bekenntnis....
Letzte Kommentare