Christiane Leiste, ehemalige Waldorflehrerin, Konfliktmoderatorin, Coach und Achtsamkeitslehrerin, hatte Ende Mai zu einer besonderen Veranstaltung in ihr Seminarhaus nach Hamburg...
«Ein Hammer sieht nur Nägel.» – Ein Ausspruch über die Macht von Narrativen. Eine Stimmung lenkt die Wahrnehmung, das Gefühl findet Heimat,...
In einem Busch vor dem Haus saß ein Spatz. Er schien keine Angst vor uns zu haben. Ich rückte näher, um den kleinen, mutigen Vogel besser zu sehen. Als ich meine Hand vorsichtig näherte, schien er interessiert zu sein. Ein paar Körner genügten, um ihn dazu zu bringen, auf die...
Seit Anfang dieses Jahres gibt es ein Online-Austausch-Format zur Aufarbeitung der Corona-Zeit. Ziel ist die Erforschung und Aufarbeitung dessen, was...
Geschichten für andere zu schreiben, kann heilen – die anderen und uns selbst. Dieser Text ist eine schriftliche Reflexion des Vortrags, den...
Auf der Suche nach Gesundung und innerer Beheimatung wurde Marion von der Wense inspiriert zu einem neuen und freien Seelenkalender. Sie erlebte im Rhythmus ihres weiblichen Zyklus eine stetige innere Erneuerung, in der sich Türen öffneten. 28 Tage sind der Erneuerungszeitraum menschlicher Lebenskräfte. Im Leiblichen, in der Naturseite der Lebenskräfte,...
Einblicke in eine kurze Reise, die andauert, zwischen Witten und Den Haag, zwischen Alltag und Innerlichkeit, in die Gefilde weltdurchdrungener,...
Nagomari, Georgien. Antonia Hugo aus Deutschland ist eines der jüngsten Mitglieder der Freien Universität in Nagomari, Georgien. Hier berichtet sie...
Fünf Schilder sind es, die übereinander die Einfahrt eines Berliner Parkplatzes säumen. Es ist eine Sinfonie an Verbot und Vorschrift. Da lohnt es sich, innezuhalten und das Schilderquintett zum Meditationsstoff zu machen. Die Seele reist in die Vergangenheit dieses Grundstücks und seiner Besitzer. Waren es schlechte Erfahrungen, die zu dem...
No More Content
Letzte Kommentare