Über Materialisierungsprozesse von Ideen und Pflanzen. Rohe Karotten habe ich kaum gegessen, als ich in China lebte. Ein Grund dafür...
Es ist Morgen am Ostersonntag. Maria von Magdala steht auf der Schwelle zur Grabkammer und weint. Weder steht sie draußen,...
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen von Peter Wulf zu sehen – Kräfte und Naturdynamiken, die eine stille Poesie ausstrahlen. Es ist nicht zu ahnen, welch kulturelles Schaffen auf höchstem Niveau man vorfindet, wenn man die Autobahnausfahrt der...
Volksmärchen als Weg das Herzdenken zu entwickeln? In ihrer Bildhaftigkeit gehen sie über die sinnliche Welt hinaus und vereinen Denken...
Am Samstag, 7. Oktober, dem jüdischen Feiertag Simchat Tora, begann der Angriff der radikalislamischen Terrororganisation Hamas auf Israel mit über...
Alan Turing erfand 1937 eine Maschine, welche die Grundlage der Computertechnologie bildet. Er war ein Vordenker heutiger Phänomene. Im November 2021 lud der Physiker, Mathematiker und Philosoph Wolfgang Häußler zu einem Studientag am Friedrich von Hardenberg-Institut in Heidelberg ein, um sich zunächst den mathematischen Grundlagen heutiger Computertechnologie zu nähern. Im...
Am 24. September fand in Ljubljana eine Veranstaltung zu Michaeli statt, die Kunst und Spiritualität vereinigte. Das Institut Tretji Most...
Wie viele andere Lebensbereiche, hat sich auch das Kulturleben in den letzten eineinhalb Jahren neu erfinden müssen: Veranstaltungsverbote und Verschiebungen...
Seit Monaten verbreiten sich die Studierendenproteste gegen den Gazakrieg, erst in den USA, dann in zahlreichen weiteren Ländern. Der Welle des jugendlichen Aufstands wurde mit Härte begegnet, doch was liegt hinter der Spaltung? In den vergangenen Monaten haben sich Proteste gegen den Gazakrieg an den Universitäten ausgebreitet, vor allem in...
«Mal sehen, wie sie heute gelaunt ist», sagt der Freizeitschaffner, als die Sitzbank zittert und der ganze Waggon zu rumpeln...
Einblicke in eine kurze Reise, die andauert, zwischen Witten und Den Haag, zwischen Alltag und Innerlichkeit, in die Gefilde weltdurchdrungener,...
Letzte Kommentare