Jeder Tempel ist eine Brücke, eine Brücke zwischen Mensch und Gott, Menschheit und Göttlichkeit. Bei dem Isis-Tempel gilt dieses Brückesein...
Am Samstag, 7. Oktober, dem jüdischen Feiertag Simchat Tora, begann der Angriff der radikalislamischen Terrororganisation Hamas auf Israel mit über...
Die Sahara eignet sich besonders, um unsere Vorstellungen von Grenzen und Übergängen, von Zukunft, Freiraum und Resilienz zu befragen. Verliert Europa seinen leitenden Rang und werden die Zukunftsimpulse aus anderen Weltteilen kommen? Das Culturescapes-Festival 2023 mit Schwerpunkt auf der großen Wüste will diese Fragen befeuern. Jurriaan Cooiman, Gründer des Festivals...
In den weltweit erfolgreichen Filmproduktionen dieses Sommers ‹Barbie› und ‹Oppenheimer› stehen sich Dunkelheit und Helligkeit, Tiefe und Oberfläche gegenüber. Die...
Volksmärchen als Weg das Herzdenken zu entwickeln? In ihrer Bildhaftigkeit gehen sie über die sinnliche Welt hinaus und vereinen Denken...
Wasser und Intimität sind sich ähnlich. Sie bezeugen eine Art, die Welt zu erfahren, in der ich nicht mehr nur Zeugin bin, sondern Teilnehmende. Ein Reise ins Land der Elemente, zum Wasser und zum Innenort unseres Sein. Wir brauchen sie, die Innigkeit, die Innerlichkeit. Die Welt ist so äußerlich geworden....
Reisetagebuch aus der Arava- und der Negev-Wüste im Frühjahr 2023. Ich wandere. Vor meinem inneren Blick sehe ich mich seit...
Der diesjährige Oscar für den besten Film ging an ‹Everything Everywhere All at Once› (Alles überall auf einmal) – einen...
Der Schritt von der Verstandes – zur Bewussteinsseele hängt mit der Verbindung zwischen Mikro- und Makrokosmos zusammen. 1. Als ich als Junge zum ersten Mal das berühmte Zitat von Albert Einstein hörte: «Das Unverstehbarste am Universum ist im Grunde, dass wir es verstehen können», fühlte ich mich lange davon gequält, weil mir...
An Johanni, dem einzigen nach einem Menschen benannten christlichen Jahresfest, kulminiert die Sehnsucht nach der Offenbarung der Welt. Lange haben wir uns...
Kleiner Nachruf auf den Frauentag. Wenn ich von meinen Erfahrungen in anthroposophischen Kulturräumen ausgehe, würde ich feministische Perspektiven innerhalb der...
Letzte Kommentare