Hilfreich ist in diesem Zusammenhang ein Hinweis Rudolf Steiners, dass im physisch-sinnlichen Bereich die Zweiheit dominiere, die es in der...
Musik ist eng mit Spiritualität verbunden. Was hat sich daran im Zeitalter der elektronischen Musik geändert? Kann man von kreativer...
Was ist der Unterschied zwischen Individualität und Identität? Und wie sind sie ineinander verschachtelt? Beide sind Voraussetzungen für Engagement im sozialen Lauf unserer Zeit. Anthroposophie als einen Weg der Erforschung des In-der-Welt-Seins und des Dienstes an der Welt zu verstehen, heißt dann auch, soziale Fundamente zu formen, die sich aus...
Ein Streifen unerforschtes Landdiese StundeIch will sie aufbrechenmit dem Pflug Achtsamkeitein Blumenwort werfenund Offenheit an den Rändern wachsen lassen Ein...
Im traumlosen Schlaf geben wir unser Selbstbewusstsein samt Erinnerungsfähigkeit auf. Was wir schlafend vollbringen, ist ein Rätsel und Wunder. Was...
Die Wachheit richtet unser Wesen auf, wie eine kleine Flamme, die sich entzündet. Sie lebt eingehüllt in die Schichten, die sich vom wechselnden Grad unserer Wachheit aus entspinnen. Ich bin heute Morgen aufgewacht. Wie jeden Tag meines Lebens. Auch wenn es nicht gerade am Morgen war, bin ich irgendwann aufgewacht....
Im Winter drängen sich die Bienen in der Wintertraube zusammen. So kann das Bienenvolk die kalte Zeit überleben. Übersinnlich ist...
Die Silvesternacht ist nicht nur eine Angelegenheit des Datums in einem äußerlich aufgefassten Kalender. Sie ist die Mitte der 13...
Tröste dich: Du würdest mich nicht suchen, wenn du mich nicht gefunden hättest. Aus: Blaise Pascal: Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Erstdruck 1669/70 (posthum). Übersetzt von C. F. Schwartz, 1865. Ich kann nicht nach etwas suchen, das ich absolut nicht kenne. Wenn ich den Geist suche, suche...
Seit dem Überfall der Hamas-Kämpfer auf die israelische Bevölkerung am 7. Oktober tobt in Israel und Gaza der Krieg. Die...
Die Spanne von Ich und Leib zu überbrücken, bedeutet, das höhere Ich in das Leben hereinzuführen – eine biografische, therapeutische...
Letzte Kommentare