Über die Beziehung dreier Begriffe zu sich selbst und den menschlichen Seinssphären. 1. Wie ist die Beziehung und was ist...
Vom realen Ich aus betrachtet = Der Kosmos so oft als Menschen Rudolf SteinerNotizbuch 49 (1922), S. 60. Vermutlich Notiz...
Der Autor Albert Vinzens erkundet in verschiedenen Schichten des Menschlichen die gesellschaftlichen und seelischen Fragen unserer Zeit. Sein Buch ist eine Einladung, mitzuerkunden. Ernsthaft und heiter zugleich. «Ich habe den Eindruck, dass es wieder mehr Schmetterlinge gibt.» So beginnt eine der 24 Kolumnen, die sich in dem Büchlein versammelt haben....
Es war Anfang der 70er-Jahre eine erfolgreiche Krimiserie. Zwei Detektive, wie sie verschiedener nicht sein könnten, lösten ungeklärte Fälle. Der...
Vier Beiträge aus aus anthroposophischem Kontext zur Langen Nacht der Philosophie. Im Arud, Zentrum für Suchtmedizin, werben vier Vortragende für...
Wenn wir alle Inseln sind, ist es das Wasser, was uns verbindet. Um zu dir zu gelangen, muss ich mich bewegen, im Wasser. Ich schwimme oder fahre mit dem Boot. Ich kann paddeln oder lasse mich treiben. So oder so: das Wasser trägt mich zu dir und zu uns. Ich...
Joseph Beuys sah sich als ein von Rudolf Steiner Beauftragter. Doch der Einfluss und die Intention der beiden unterschieden sich....
No More Content
Letzte Kommentare