Der Astronom Charles Trefzger spricht über die planetarische Situation sowie die Herbststernbilder und die Galaxie Andromeda. Anlass ist unter anderem...
2025 und 2026 zieht der rote Planet eine Schleife durch den Krebs und die Zwillinge und beendet dann seinen Lauf...
Der Philosoph Byung-Chul Han schreibt in seinem Buch ‹Duft der Zeit› über die Schönheit. Man erlebe sie nicht direkt, nicht im Moment des Schauens oder Hörens, sondern vor allem im Nachklang einer Erscheinung. Man halte inne und erinnere sich an etwas. Dann könne als eine Art Fluoreszenz die Schönheit einer...
Sie hat sich aus der Seele, hat sich zwischen uns Menschen zurückgezogen. Ein innerlich-äusserlicher Rückzug. Ihn zu verstehen, ein Schritt...
Zählen ist ein alltäglicher, aber bedeutender Vorgang. Zählen kann man nicht ohne Zahlen. Jedes Kind weiß, was eine Zahl ist,...
Der Beschaffenheit einer Zahl nähert man sich auf drei Wegen: Mathematisch zeigt sich, mit welchen anderen Zahlen sie im Gespräch ist, biologisch zeigt sich ihre Beziehung zum Leben und schließlich erscheint sie – das ist ihre königliche Seite – in Kultur und Religion. Die 24 hat auf allen drei Wegen etwas zu bieten!...
In der Mythologie, die als narratives Rückgrat der klassischen Science-Fiction diente, wurde die Venus oft als eine Art bewölkter, sumpfiger...
In der Osterzeit versammeln sich alle Planeten um die Sonne. Drei Konjunktionen in diesem österlichen Konzil weisen auf drei seelische...
Bei diesem Vortrag hatte ich geschwitzt wie bei keinem anderen. Im Naturhistorischen Museum Basel gab es eine Veranstaltungsreihe zur Astronomie und da wurde auch ich eingeladen, um über das Wesen der Planeten zu sprechen. Was ich nicht wusste, war, dass die Zuhörenden ein Abo für alle Vorträge gelöst hatten und...
Das Geistige im Menschen zum Geistigen im Kosmos zu führen, ist Credo der Anthroposophie. Das heißt für die anthroposophische Astronomie,...
Die Aufnahmen des James Webb-Teleskop zeigen ausgereifte Galaxien in frühster Zeit des Universums. Ist am Anfang schon alles vorhanden? Entwicklung...
Letzte Kommentare