Im Augenblick, da das Wollen ruht und die Betrachtung aufkommt, das reine Sehen und Hingegebensein, wird alles anders. Der Mensch...
Unser Verhältnis zur Natur wird weitgehend durch die Vorstellungswelt bestimmt, in der wir leben, und durch die Richtung, in die...
Goethe hegt ein lebenslanges Interesse für fremde Kulturen, insbesondere für deren Literaturen. So nimmt er tiefgreifend Anteil an der ‹orientalischen›, indischen, chinesischen und alt-iranischen bzw. persisch-islamischen Kultur. Ein Grundzug von Goethes Schaffen besteht darin, dass er sich vor allem mittels eigener Produktivität, teilweise sogar auf dem Wege des größten Widerstreits...
Wer bin ich? Eine einfache Frage, aber schwer zu beantworten. Ich bin und bleibe ich selbst, auch wenn mir manches...
Die Dichtung Paul Celans (1920–1970) ist ein Zeugnis der Schwellenwirklichkeit eines Menschen, der den Holocaust durchschritten und überlebt hat, um...
Die Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung startete vor fünf Jahren ein ambitioniertes Projekt: Bis zum 100. Todestag Rudolf Steiners sollten die noch fehlenden knapp 60 Bände der Gesamtausgabe verfügbar sein. Bis zur Halbzeit jetzt ist es eine Erfolgsgeschichte. Das zehnköpfige Editionsteam liegt im Zeitplan. Doch nun wird es wirtschaftlich eng und das Ziel, die...
Für Frauen der Zukunft:Den Mut zur Wahrheit.Für Frauen der Zukunft:Den gewaltigen großen Willen,der nicht fraget, was der Haufe wohl sagt.Für...
Dieses Buch übt eine phänomenologische und deshalb radikale Kritik an der herrschenden Methode der wissenschaftlichen Forschung sowie am entsprechenden Begriff...
Jede Metanoia, das heißt innere Wandlung, hat etwas Paradoxes an sich: Einerseits will ich Altes überwinden und mit etwas Neuem beginnen – und andererseits sabotiere ich selbst meine Wandlung. Diese Paradoxie ist sehr oft Thema in der Dichtung. Viele Theaterstücke zeigen diesen inneren Widerstreit in aller Dramatik. […] Für die Metanoia kommt...
Elementarwesen leben an der Schwelle zwischen der sinnlichen und der geistigen Welt. Sie gehören dadurch, dass die sinnliche Welt durch...
Ich habe im Gebrauche, eigentlich alles das, was sich mir ergibt aus der geistigen Welt, immer mit dem Stift in...
Letzte Kommentare