Jean erscheint bereits mit ausgestreckter Hand und einem leuchtenden Hut aus Licht auf dem Kopf. Dieser besondere Hut, den vielleicht...
Das menschliche Ich ist die Urkraft allen Schaffens und Gestaltens. Es prägt daher seine Kraftgestalt und deren Gliederung all seinen...
Mit dem Titel ‹Erinnern an die Zukunft› zielt die jetzige Ausgabe der Vierteljahresschrift ‹Stil› auf die Widersprüchlichkeit der Einweihung. Es ist Todeserfahrung und Geburt, es ist Steigerung der Zeitlichkeit und Erfahrung des Ewigen. Aus der Vortragsreihe ‹Mysteriengestaltungen› vom Frühjahr 2024 sind einige der Betrachtungen jetzt versammelt. Der Artikel von Jaap...
Inbegriff der Tätigkeit, die alle menschlichen Werke außer Kraft setzt, ist die Dichtung. Denn was ist Dichtung, wenn nicht ein...
Seit mehreren Jahrhunderten vernachlässigte der wissenschaftliche Materialismus die experimentellen Voraussetzungen seiner eigenen Forschungstätigkeit und strebte nach einem äußeren, körperlosen ‹Gottesblick›...
Haben die Eigentümer von Big Tech den Kapitalismus durch ein neues, noch ausbeuterischeres System, den Cloudalismus, ersetzt? Das behauptet Yanis Varoufakis, griechischer Ex-Finanzminister, in seinem Buch ‹Technofeudalismus: Was den Kapitalismus tötete›. Die Cloudalisten – die großen Techunternehmen wie Meta, Amazon, Apple, Alphabet usw. – haben, so Varoufakis, riesige Mengen an Cloud-Kapital angehäuft, das nicht...
In der Tat, wir Philosophen und ‹freien Geister› fühlen uns bei der Nachricht, dass der ‹alte Gott tot› ist, wie...
Alles, was gut, schön und wahr ist, besteht aus Dreiheiten. Süß, salzig, sauer. Kopf, Hand, Herz. Finsternis, Licht, Farben. Hier...
Rabbi Mosche Teitelbaum, der Schüler des ‹Sehers von Lublin›, erzählte: «Wenn Rabbi Schmelke am Sabbat und an den Festtagen im Gebete stand, besonders aber am Versöhnungstag, wenn er den Opferdienst des Hohepriesters, wie er an diesem Tag gewesen war, vortrug, wurde das Geheimnis tönend zwischen Wort und Wort, und er...
Vor einhundert Jahren erschien Thomas Manns ‹Der Zauberberg›. Seine Brisanz zeigte sich bei den diesjährigen Salzburger Festspielen, wo Altmeister Krystian...
Anne de Wild hatte 2015/2016 das anthroposophische Studienjahr am Goetheanum besucht. Von ihrem Studium in Psychologie wechselte sie zur Biografiearbeit...
Letzte Kommentare