Mein Fleisch und Blut durchströme du –Geist, von dem ich blühend bin.Tritt aus durch deinen Eingang in mich selbst –In...
Vieles, was uns in der Welt begegnet, ist nicht so, wie es scheint. Doch oft braucht es eine längere, auch schmerzensreiche Zeit, bis wir das merken. Es gibt aber auch begnadete Augenblicke des Lebens und begnadete Menschen, die nicht so lange auf ihre Aufklärung warten müssen. Jacques Lusseyran ist solch...
Zu Beginn des Culturescapes-Festivals in Basel schaffe ich es ins Stadtkino, das mit einer Reihe von Filmen des tunesischen Filmschaffenden...
Unendlich ringendes Herzeleid Ringst in und um Den Abgrund Dich Liebestolles Kind Nur der Wind Schwingt Wie ein Blatt Dich...
Drei ‹Weltzugänge› leiten Christiane Haid und Ariane Eichenberg im Jahresbericht der Sektion für Schöne Wissenschaften vom Angriffskrieg Russlands und von ‹Hundert Jahre Goetheanumbrand› ab: Es gehe um wissenschaftliche Zugänge, die nach Rudolf Steiners erkenntnistheoretischen Grundlinien von der anorganischen zur organischen und menschlichen Natur sich wandeln, denn im Menschen seien die...
Victoria Öttl malt seit drei Jahren regelmäßig die Sprüche des Seelenkalenders. Der Künstler Hannes Weigert begleitet sie dabei und gibt...
Er war Deutschlands poetischer Kabarettist, war Buchautor und Schauspieler: Hanns Dieter Hüsch. Er wurde im Todesjahr von Rudolf Steiner geboren...
Seit Anfang Sommer ist im Glashaus am Goetheanum eine ständige Ausstellung zum Begriff der Metamorphose bei Johann Wolfgang Goethe und Rudolf Steiner zu sehen. Über Goetheanismus und Metamorphose wird am Goetheanum geforscht. Dazu gehören Projekte des Forschungsinstituts der Naturwissenschaftlichen Sektion und der Sektion für Bildende Künste; zudem ist das Prinzip...
El Sobrante/USA. Onlinekurs zum therapeutischen Potenzial von Kunst. Künstlerisches Schaffen zentriert, erdet und leitet die Lebensenergie in Bahnen, die Gesundheit...
«Das Ich hat seine Identität mit sich, sein Sein nur in dem ihm Anderen.»
Letzte Kommentare