Wir haben nur nötig, die sinnliche Welt mit der geistigen zu beleuchten. Wenn wir dies tun, dann können wir auch die Bilder des Ewigen erblicken.
Auf der Documenta ist viel ‹folk and folks colour› zu sehen. Im anregenden Tumult des weltweiten und eher kunstpolitischen Treibens...
Die Wochensprüche des anthroposophischen Seelenkalenders kann man erleben «als kunstvoll gebaute Miniaturen, die mehrfach gesetzmäßig aufeinander bezogen sind und erst zusammen das Gesamtkunstwerk ergeben». Wolfgang Ritter arbeitet seit 30 Jahren mit ihnen und berichtet von seiner Forschung. Forschungen mit dem Seelenkalender Im Zweig in Nürnberg arbeiten wir seit etwa 30...
Gelobt seist Du, mein Herr,mit all Deinen Geschöpfen,vor allem mit der edlen Herrin,der Schwester Sonne,die uns den Tag schenkt durch...
An Ostern wird erstmals am Goetheanum Wagners ‹Parsifal› aufgeführt. Ein Gespräch mit Alexander von Glenck, Produzent des Projektes. Die Fragen...
Der Kunstimpuls ist etwas Erstaunliches in der Biografie Rudolf Steiners. Es fängt bereits in seiner Jugend an. Wenn man sieht, aus welch einfachen Verhältnissen Rudolf Steiner stammte, dann war es nicht naheliegend, dass er in Wien an der Technischen Universität studieren würde. Noch viel weniger war zu erwarten, dass er...
Roland Wolf (1954) hat am 11. März 2020 gegen 6 Uhr morgens seinen Weg in die geistige Welt angetreten, ausgerechnet jetzt, wo viele Menschen von einer Zeit des Sterbens und des Todes, aber auch des Auferstehens, des Neubeginns, der völligen Umkehr aller Werte sprechen.
Humlebæk, Dänemark. Ausstellung zu Alexej von Jawlensky. Der aus Russland stammende Maler Alexej von Jawlensky war Mitglied der Künstlergruppe Der...
Sie steigen auf, die Schmetterlinge des Planeten,wie Farbenstaub vom warmen Körper der Erde,Zinnober, Ocker, Gold und Phosphorgelb,ein Schwarm von chemischem Grundstoff hochgehoben. Dieses Flügelflimmern – ist es nur eine Scharvon Lichtteilchen in einem Gesicht der Einbildung?Ist es die geträumte Sommerstunde meiner Kindheit,zersplittert wie in zeitverschobenen Blitzen? Nein, es ist der Engel...
Im Juni 2024 fand eine szenische Lesung zu Lusseyrans ‹Das wiedergefundene Licht› statt, mit Richard Schnell, Fritz Nagel und einer...
Das ist die erste Frage, die Faust Mephisto stellt, nachdem dieser aus dem Pudel geschlüpft ist. Überraschend ist ja, dass...
Letzte Kommentare