Ich sage euch: Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Vor einhundert Jahren erschien Thomas Manns ‹Der Zauberberg›. Seine Brisanz zeigte sich bei den diesjährigen Salzburger Festspielen, wo Altmeister Krystian...
In Peter Petersens Psychotherapie wird der Therapierende zum Kunstschaffenden und die Wissenschaft zur Dienerin der Kunst. Eine Befreiung im doppelten Sinne. Ein Buch über Therapie und Kunst und ihre Seinsbedingungen. Welche Rolle spielt Kunst in therapeutischen Prozessen? Wie gestalten sich therapeutische Beziehung und Prozess? Und wie wirken sich strukturelle Rahmenbedingungen...
Eine Ausstellung von Sieglinde Hauer in der Klinik Arlesheim. In allen Naturformen, die uns umgeben, arbeitet das Lebendige. Vielfältige Bewegungen,...
Im Sommer 2021 arbeitete die spanische Künstlerin Ester G. Mecías als Artist in residence in Dornach. Die derzeitige Ausstellung im...
Tröste dich: Du würdest mich nicht suchen, wenn du mich nicht gefunden hättest. Aus: Blaise Pascal: Gedanken über die Religion...
Die Treue existiert im wirklichen Leben,
auch Die Geborgenheit, Das Vertrauen.
Ein Zuhause hienieden existiert!
Ich wohne in meinem eignen Haus,
Hab niemandem nie nichts nachgemacht …
Synthese: der Knoten Analyse: seine Fäden Der gordische Knoten ist das Symbol einer überkomplizierten Synthese – Überkultur Seine Faktoren sind nicht...
In einigen Regionen von Afrika gibt es Menschen, die an Anthroposophie interessiert sind, jedoch keinen Zugang in ihrer Landessprache finden....
Letzte Kommentare