Die Dichtung Paul Celans (1920–1970) ist ein Zeugnis der Schwellenwirklichkeit eines Menschen, der den Holocaust durchschritten und überlebt hat, um...
Über Paul Celan, seine Person, sein lyrisches Werk und sein Leben sind viele gute Bücher und Aufsätze geschrieben worden. Das...
Die ersten drei Strophen verhalten sich wie Kopf, Brust und Gliedmaßen zueinander. Die vierte gilt der Frage: Was hält die darin lebenden Seelenkräfte zusammen, wenn der Leib es nicht mehr tut? Wer trägt, wenn die das gewöhnliche Selbstbewusstsein tragende Welt fort ist? Der Anfang beschwört die Wölbung der Ruhesterne. Da...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur...
Der Dramatiker und Sprachkünstler Botho Strauß, heute 75 Jahre alt, hat ein neues Buch herausgebracht, in dem er Aufsätze zu...
Die Geschichte ‹Der gute Gerhard von Köln› ist ein mittelhochdeutsches Epos, das ursprünlich Rudolf von Ems im 13. Jahrhundert nacherzählt hat. Rudolf Steiner widmet sich der Legende in seinen Leitsätzen. Die vierte poetische Soiree stellt die Legende des guten Gerhard in den Mittelpunkt. Betrachtung: Martina Maria Sam, Rezitation Jens Bodo...
Als ihm in Bremen der Literaturpreis verliehen wird, erzählt Paul Celan in seiner Dankesrede, warum er dichte. Natürlich erklärt jeder...
Rüdiger Sünners Autorenfilme haben stets eine spirituelle Fragestellung. Aktuell bringt er die Frage des geistigen Austauschs zwischen den Kulturen der...
Und [du] darfst nicht sagen, dass du nicht in Gott lebest und bist oder dass Gott etwas Fremdes sei, zu dem du nicht kannst kommen, sondern wo du bist, da ist die Porten Gottes. Jakob Böhme aus: Böhme, Aurora oder Morgenröte im Aufgang. 23. Kapitel. Um den Geist am Werk...
Allein der ganz Ich gewordene Mensch kann sich mit dem ganz anderen wiedervereinigen. Philip Kovce Berlin, Oktober 2020, im Gedenken...
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den...
Letzte Kommentare