«Wenn Kollege Z das sagt, garantiere ich, dass Kollege Y direkt das Gegenteil dazu sagen wird; und wenn O was...
Eines Sommers verdampfte meine Kindheit
zwischen Löwenzahn und rotem Klee. …
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Barbara Schnetzler von der Sektion für Bildende Künste betrachtet sie für uns.
Frieden kann nicht durch Gewalt aufrechterhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden. Albert EinsteinAus: Cosmic Religion with other...
Wenn die im Weltraum ausgesäten Schöpfungen voneinander isoliert wären, wäre das Universum monströs. Es wäre nichts anderes als der größte...
Am 6.3.2020 ist Karl-Heinz Tritschler in Gurna bei Luxor, Ägypten gestorben. Wir waren gemeinsam auf einer Hochzeit. Sein irdisches Dasein, das durchaus als ein Tanz zwischen geistiger und materieller Welt bezeichnet werden kann, ist auf einer Hochzeit – nach seinem letzten Tanz – an sein Ende gelangt. Der Tanz über die Schwelle als Hochzeitsereignis....
Nichts mehr,was dich treibt,nichts mehr,was dich hält.Auf den Hügel hinaufund so langenach Innen singen,bis die Stimmedich aufhebtund mitnimmt. Peter Härtling,...
Wer dichtet, hält sich nicht an das strenge Regime, das das Abfassen eines Aufsatzes oder Zeitungsartikels erfordert. Alles ist heute...
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet. Diese Ausstellung bietet einen vielseitigen Einblick in die Hintergründe und Gestaltungsansätze des Bahndesigns in den 80er- und 90er-Jahren. Zusammengestellt wurde sie von Karl-Dieter Bodack, der von 1969 bis 1995 bei...
An der Escuela Cultura de la Fundació Sa Llavor startet ein künstlerisches Grundstudienjahr der sieben Künste. In diesem künstlerischen Training...
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen...
Letzte Kommentare