Vom 9. bis 12. Juni findet in Jerewan/Armenien wieder das inklusive Kunstfestival statt. Veranstaltet wird das Festival von der NGO...
Free Columbia startet von Oktober 2021 bis Juni 2022 einen Online-Malkurs zu Farbe, Komposition und Kontemplation. Der Kurs richtet sich...
Vorher ging das LebenEinher, ging und gingGing Gang –Der Gehende war ich. Gang im Regen. Sonne, Mond; Wie ein Wind der ZugvögelUnd der Zurückbleibenden. Wie die HerbstzeitloseAuf nasser gemähter Wiese. Sonne prasselt leiseUnd ein Apfel fällt vom Baum.Frühzeitig.Rollt den Hang hinunter. Nachher war noch nichtgewesen In einer Sprache, die es...
Das Universum macht ein Geräusch – ist ein Geräusch. Im Herzen dieses Geräuschs gibt es eine Stille, eine Stille, die dieses Geräusch...
Owen Barfield war der erste bedeutende englische Übersetzer und Interpret Steiners – und eine bemerkenswerte literarische Größe. Seine Geschichte und seine Gedanken...
Berlin/Deutschland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die ‹Theater-Festtage› statt. Sprachgestalter Volker Frankfurt führt dort Rudolf Steiners ‹Die Philosophie der Freiheit› als aktuelles Drama auf. Ein Interview. Worum geht es in der Aufführung? Es geht mir darum, ‹Die Philosophie der Freiheit› als Sprachkunstwerk zu erschließen und sie in...
Vor 100 Jahren, im August 1923, hat Rudolf Steiner auf Einladung von Daniel Nicol Dunlop im walisischen Küstenstädtchen Penmaenmawr an...
Über vier Tage zünden zwei Sektionen am Goetheanum (Schöne Wissenschaften und Sozialwissenschaften) ein Feuerwerk an Vorträgen, Lesungen und Dialogen über...
Vor 100 Jahren, am 2. Mai 1924, starb die Künstlerin und Gefährtin Rudolf Steiners Edith Maryon. Ein Gespräch mit Barbara Schnetzler und Rembert Biemond über die britische Bildhauerin. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie kam es, Rembert Biemond, dass du dich schon in den 90er-Jahren mit Edith Maryons Werk und...
Im Herbst beginnt am Goetheanum ein einjähriges neues Kunststudium auf Deutsch. Was treibt die beiden Initiantinnen dazu? Wie entstand die...
Helle scheint in jeder Tiefe;Laut ertönt in jeder Stille.Weckt das Stumme – dass es schliefe! –, hellt das Dunkel, das uns schuf....
Letzte Kommentare