Die Leitung der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus übernimmt ab Januar 2022 ein Quartett. Jean-Claude Lin, Geschäftsführer der Verlage Freies...
In haushaltsüblichen Mengen engen wir uns ein. Legen Frischhaltefolie über die Stimmung. Immer, wenn du lachst, macht meine Haut einen...
Die erste Nummer der Zeitschrift ‹red nose› erschien im Herbst mit den Porträts von Darstellerinnen und Darstellern, die als Clowns arbeiten. Jetzt erscheint ein 40-seitige zweite Ausgabe. Von der 30-jährigen Bianca Bertalot aus Brasilien, die Workshops und Aufführungen für Unternehmen und Schulen veranstaltet, bis zum 75-jährigen Ernst Ullrich Schultz, der...
Unter dem Eis ein Zufluchtsort für Seelen Darüber dumpfes Schürfen von Kufen Im Schatten der Felsen krächzen die Krähen Der...
Ein Kurzfilm zum Verhältnis von Ton, Bewegung und Film. Die Beziehungen und Interaktionen zwischen Klang und Bewegung im Medium der...
Was ich nur gesehen habe herzlich unberührt, war auf weitem Feld die Krähe und der Nebel ungestört. Dass sie lieber rasch verwehe, blasse, ungefähre Spur, auch vom Schmerz die Rede eine Fälschung nur. Uwe Kolbe, aus: Uwe Kolbe, Die sichtbaren Dinge. Gedichte. Leipzig 2019, S. 57. Wenn die sichtbaren Spuren...
Eine Betrachtung zum johanneischen Logos Der aus dem Griechischen übertragene Anfang vom Prolog des Johannesevangeliums ist allgemein bekannt: «Am Anfang...
Die erfahrene Waldorflehrerin Helga Lauten stellt auch ihre zweite Arbeit zum Thema Sprache in den Horizont von Wilhelm von Humboldts...
Ich bin nicht mehr gefasst darauf, geboren zu sein. Notiz von Ilse Aichinger, 1973, aus: Kleist, Moos, Fasane. Frankfurt am Main 1991, S. 81. Im Fortschreiten des Lebens, im Entfalten der eigenen Biografie – sind es die Geburtsmomente, mit denen wir am wenigsten rechnen? Das Unfassbare des eigenen Geborenseins? Johanna Lamprecht Zeichnung von Philipp Tok...
Zürne nicht! Ball nicht die Hand zur Faust! Tu sie auf, weit auf! Sieh, wenn du mich hörst, Springen die...
Vor einem Jahrhundert erreichte Rudolf Steiners Werk in vielen Bereichen eine Apotheose. Jedes Jahr können wir nun mehrere Jahrhundertfeste feiern....
Letzte Kommentare