An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen...
O du weinendes Herz der Welt!Zwiespältig Samenkornaus Leben und Tod.Von dir wollte Gott gefunden werdenKeimblatt der Liebe. Bist du verborgen...
An sieben Sonntagen in einen Workshop in Kunst, Wissenschaft und Spiritualität eintauchen. Das Angebot ‹Artistic and Healing Process› hat die mallorquinische Escuela Cultura/Fundació Sa Llavor gemeinsam mit den Forscherinnen der Visionary Woman Art Research Group aus Barcelona am 30. Januar gestartet. Dabei können die Teilnehmenden von Woche zu Woche den...
Einmal bist du Trug, mein Leib, mein Stamm, Der du heute noch mir Wahrheit heißt, Einmal bist du tot, bist...
When we come to itWe must confess that we are the possibleWe are the miraculous, the true wonder of this...
Fünf Frauen, die mit ihrem Lebenswerk die Geschichte der USA prägten, werden ab 2022 den Vierteldollar prägen. Die erste unter ihnen ist die 2014 verstorbene Maya Angelou, eine Künstlerin und Bürgerrechtlerin. Dies ist ein politisches Signal der Anerkennung von Frauen und der Wertschätzung eines breiten Spektrums an Marginalisierten und Diskriminierten in den...
In der Ausstellung am Goetheanum sind rund 20 Werke der russischen Malerin Margarita Woloschina zu sehen. Am 31. Januar 2022...
Margarita Woloschina fand bei Rudolf Steiner und in der Anthroposophie Antworten auf ihre Lebens- und Erkenntnisfragen. Als Malerin entwickelt sie...
Eine Bildbetrachtung zum ‹Ägyptischen Eingeweihten›, den Margarita Woloschina 1915 als Studie für die Decke der kleinen Kuppel des Ersten Goetheanum malte. Aus dem zartfarbigen Umraum des Bildes wird mein Blick unmittelbar ins Zentrum, hin zu den beiden ernst blickenden, unendlich blauen Augen geführt. Es ist ein rätselhaft unpersönlicher Blick, der...
Der Bildhauer Rik ten Cate: «Jedes Mal, wenn ich eine Ausstellung besuche, komme ich erfrischt nach Hause, auch wenn meine...
Spaziergang in der Stadt. Einen Kaffee in der Hand. Langsames Schauen. Selbst fast unsichtbar, also mit Tarnkappe, fast nur noch...
Letzte Kommentare