Das menschliche Ich ist die Urkraft allen Schaffens und Gestaltens. Es prägt daher seine Kraftgestalt und deren Gliederung all seinen...
Mit dem Titel ‹Erinnern an die Zukunft› zielt die jetzige Ausgabe der Vierteljahresschrift ‹Stil› auf die Widersprüchlichkeit der Einweihung. Es...
Stell dir eine Welt vor, in der es keine Rezensenten und Kritikerinnen gibt. George Steiner beginnt sein Buch ‹Von realer Gegenwart› mit dieser Gedankenfigur. Was wäre, wenn es keine Kommentare zu Literatur, Kunst oder Musik geben würde? Wenn ein Gemälde oder ein Theaterstück nicht interpretiert und erklärt wird, wie gehe...
Einblicke in eine kurze Reise, die andauert, zwischen Witten und Den Haag, zwischen Alltag und Innerlichkeit, in die Gefilde weltdurchdrungener,...
Dornach, Schweiz. Dieses Jahr kennzeichnet den 25. Todestag des Malers Gerard Wagner. Im Atelierhaus sind noch bis zum 15. Dezember...
Inbegriff der Tätigkeit, die alle menschlichen Werke außer Kraft setzt, ist die Dichtung. Denn was ist Dichtung, wenn nicht ein Eingriff in die Sprache, der deren kommunikative und informative Funktionen deaktiviert und unwirksam macht, um sie neuen Möglichkeiten des Gebrauchs zu öffnen? Giorgio AgambenAus: Was ist der Schöpfungsakt? In: Die...
Seit mehreren Jahrhunderten vernachlässigte der wissenschaftliche Materialismus die experimentellen Voraussetzungen seiner eigenen Forschungstätigkeit und strebte nach einem äußeren, körperlosen ‹Gottesblick›...
Barbara Ziegler-Denjean fokussiert sich in ihrem bemerkenswerten Buch auf zwei Fragestellungen: die Besonderheiten der Sprache Rudolf Steiners und die Bedeutung...
«Zukunftsfähigkeiten» Erst sind es Ahnungen, im Verlauf entstehen Öffnungen zum Unbekannten. Es kündigen sich bei den Protagonisten neue Dimensionen an – scheinbar weit abgelegen vom Alltäglichen, aber dort tief eingreifend. Die Fortschritte im Wahrnehmen des Neuen wirken Schicksals-wendend, sie sind nicht ohne Gefahr; wir werden Teil der Dramatik. Es zeigen sich wachsende Fähigkeiten, durch die Welten und...
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› im Videostream war vergangene Woche Christian Peter zu Gast. ‹47 Jahre (Er)Leben mit den...
St. Verkh-Neyvinskiy, Russland. Bei der Tagung für inklusive soziale Entwicklung: Vera Simakova von der Blagoe Delo-Initiative, Russland. Blagoe Delo ist...
Letzte Kommentare