Anfang August besuchte Christopher Marcus das Goetheanum. Mit ‹Mithras›, ‹Kaspar Hauser›, den ‹Mysteriendramen›, dem Epischen Stück ‹Black Earth› und seinem...
Wer sagt, er sei im Licht, und hasst doch seinen Bruder, der ist immer noch in der Finsternis. Wer aber seinen Bruder liebt, der wohnt im Lichte, das, was ihn vom Geiste trennt, ist in ihm überwunden.
Licht und Schauspiel zusammenzuführen, gehört zum Konzept der Inszenierung von ‹King Lear›. Ein Gespräch mit Andrea Pfaehler, Regie, und Klaus Suppan, Co-Regie und Lichtdesign. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Licht und Schauspiel zu verbinden, was heißt das? Andrea Pfaehler In der ‹Faust›-Inszenierung haben wir begonnen, Licht, Sprache und Bewegung enger zusammen...
In dem Augenblick [der Erweckung] scheint das Licht der Ewigkeit herein in die Sinneswelt. Wir dürfen nicht annehmen, dass wir von der Sinneswelt abgelenkt werden. Nein, sie erscheint ‹nur› in einem neuen Lichte. …
Das Zarte und Verletzliche findet im Rosa einen ersten Ausdruck. Eine Nuance weiter steht das Pfirsichblüt, das mit dem menschlichen...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur Gestalt des Menschheitsrepräsentanten statt. Anlass war auch das gerade erschienene Buch Im Spannungsfeld von Weltenkräften. Der Menschheitsrepräsentant in Rudolf Steiners Skulptur, Malerei und Glasradierung›. Ein produktives Spannungsfeld war deutlich zu...
Die Dinge in ihrer gewöhnlichen Bedeutung werden ertötet, sterben unter der Hand dem erkennenden Menschen. Sie erscheinen in ihrer unendlichen, ewigen Bedeutung. …
Ich kam mir im Traum entgegen und fragte mich, wohin ich ginge. «In die Wirklichkeit», sagte ich mir – und schlug die...
Die Kunstauffassung von Joseph Beuys steht mit dem Rosenkreuzer-Impuls in einem Zusammenhang. Ausgelöst durch ein Erlebnis ‹seiner selbst außerhalb seines Körpers›, machte Joseph Beuys (1921–1986) die Entdeckung, dass die Kunst mit der Evolution des menschlichen Bewusstseins in einem Zusammenhang steht. Das Schöpfungsprinzip, von ihm als ‹Plastische Theorie› bezeichnet, basiert auf...
Immer von neuem sterben und auferstehn Die Fremde meine Heimat Unbekannte meine Geschwister Ich bin eine Tote die lebt und...
Kapstadt/Südafrika. Onlineworkshop zum heilpädagogischen Ansatz. Die Online Academy for Social Art (OASA) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Kapstadt,...
Letzte Kommentare