verbunden im licht deine sprache gefunden am ende ganz wort Sonja Crone, Erstveröffentlichung So wie Gedanken oder Musik alle kulturellen...
Ein Gespräch über globale und ganz persönliche Schritte mit dem Architekten, Unternehmer und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Rau. Die Fragen stellte Andrea...
Rudolf Steiner wollte die Malerei erneuern. Seine Schulungsskizzen für Maler und Malerinnen werden in diesem Jahr 100 Jahre alt. Sie bilden das Herzstück einer Ausstellung, die der Auseinandersetzung mit diesen Skizzen gewidmet ist und noch bis zum 10. November 2022 in der Kunstgalerie am Goetheanum zu sehen ist. Bereits in...
Mit ‹Gymnastik – Drama – Sprache› hat Ivan Raeymaekers eine ausgezeichnete schriftliche Darstellung und Dokumentation geschaffen. Der Autor fokussiert sich auf das praktische Anwenden...
Vieles, was uns in der Welt begegnet, ist nicht so, wie es scheint. Doch oft braucht es eine längere, auch...
Es beginnt bei mir, aber es geht nicht um mich. Bei der Betrachtung unseres persönlichen Weltverhältnisses entdecken wir in der Regel die Möglichkeit und vielleicht die Notwendigkeit einer qualitativen ‹Selbstoptimierung›, einer nicht nur quantitativen Steigerung unserer kognitiven, emotionalen und volitionalen Fähigkeiten. Dies setzt zum einen ein bestimmtes Ausmaß an Fähigkeit...
Wie entsteht ein Kunstwerk? Bietet Anthroposophie darauf eine Antwort? Die radikalste Antwort stammt wohl von ihrem bekanntesten Vertreter selbst. In...
Dies Alleinsein ist mehr als tausend Gefährten wert! Diese Freiheit ist mehr als der Reichtum der Erde wert! Einsam zu...
Der Novalis-Verlag wechselt seine Leitung. Die bisherige Leitung aus Eva und Michael Frensch wird den Verlag an Nathalie und Nicolas Marchioni übergeben. Die Scheidenden verabschieden sich mit bestem Dank von ihren jahrzehntelangen Geschäftspartnerinnen und -partnern und empfehlen ihre Nachfolgenden weiter. Das deutsch-französische Ehepaar Marchioni lebt in Köln und führt von...
In splissen Feldern, mohndurchgittertholt Janos sich den Vogelsegen.Das Korn, vom Tschilpen überwölktsticht seine nacktgeschmückten Füße. Spuckt in die feuchte Luft,...
Die Ausstellung des Jawlensky-Preisträgers Frank Stella ist bis zum 9. Oktober zu sehen. Was ist ein Bild? Ein begrenztes Etwas...
Letzte Kommentare